Produktion & Qualität bei Nolte Küchen
Die Marke Nolte Küchen steht für herausragende Qualität, umfassende Vielfalt, zuverlässigen Service und nachhaltige Kontinuität. „Gut“ ist für uns nicht ausreichend – wir streben danach, überdurchschnittliche Standards zu setzen. Dies gilt für alle Aspekte unserer Arbeit: vom eingesetzten Material über innovative Produktionsverfahren bis hin zu modernem Design und durchdachter Konzeption. Unser Management verbindet dabei fundiertes Fachwissen mit strategischem Weitblick, um diese hohen Ansprüche dauerhaft zu gewährleisten.
Unsere Produktionsstandorte

Qualitätssicherung in jedem Prozessschritt
Qualität beginnt bei Nolte Küchen bereits beim Wareneingang: Die sorgfältige Prüfung aller Rohmaterialien bildet die Basis für einen reibungslosen und zuverlässigen Produktionsablauf. Von der Materialkontrolle über die präzise Fertigung bis hin zur termingerechten Auslieferung setzen wir auf ein umfassendes und transparentes Kontrollsystem.
Unsere Qualitätssicherung umfasst tägliche interne Küchenprüfungen, regelmäßige Audits sowie gezielte Stichprobenkontrollen an kritischen Produktionsstationen. Dieses systematische Vorgehen gewährleistet, dass jede Küche die hohen Qualitätsstandards erfüllt – für langlebige, funktionale und perfekt verarbeitete Produkte, die Ihren Kunden begeistern.

Zertifizierungen und Standards
Um unsere hohen Anforderungen an Produktion und Materialqualität transparent zu dokumentieren, erfüllen wir zahlreiche anerkannte Standards und Zertifizierungen:
- ISO 9001 (Qualitätsmanagement)
- PEFC (Förderung nachhaltiger Waldwirtschaft)
- FSC (Zertifizierung nachhaltiger Forstwirtschaft)
- Weitere branchenspezifische Umwelt- und Qualitätszertifikate
Diese Siegel unterstreichen unseren Anspruch an nachhaltige, verantwortungsbewusste und hochwertige Produktion.
Zertifizierung nach PEFC
Die PEFC-Zertifizierung ist der weltweit größte, unabhängige Zertifizierungsstandard, nach dem sich Waldbesitzer zu einer ökologischen, ökonomischen und sozialen Holzproduktion verpflichten können. Kernziel ist es, nachhaltige, schonende und kosteneffiziente Waldwirtschaft zu fördern.
Die FSC®-Zertifizierung
Produkte mit diesem Siegel verwenden Holz aus Wäldern, die nach international einheitlichen Standards zertifiziert wurden. FSC steht für eine verantwortungsvolle Waldwirtschaft, die neben ökologischen Kriterien wie Artenvielfalt und Landschaftsschutz auch soziale Aspekte berücksichtigt.
Möbel Made in Germany
„Möbel Made in Germany“ – das bedeutet entsprechend der RAL-Registrierung 0191, dass die Konstruktion, Montage und Qualitätsprüfung in Deutschland stattfinden. Zudem muss der für die Qualität relevante Herstellungsprozess überwiegend in Deutschland erfolgen.
Beste Qualität – „Goldenes M“
Ausgezeichnet mit dem „Goldenen M“, ein RAL-Gütezeichen, das von der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel vergeben wird. Dafür werden Hersteller und Möbel von unabhängigen Experten geprüft. Beurteilt wird die Qualität der Möbel – Langlebigkeit und Stabilität. Sowie Sicherheit, Gesundheits- und Umweltaspekte, die ein gesundes Wohnen garantieren.
Klimaneutrale Möbelherstellung
Nolte Küchen wurde von der DGM als „Klimaneutraler Möbelhersteller“ ausgezeichnet. Ziel des Klimapakts ist die Bilanzierung, Reduzierung & Neutralisierung von CO2-Emissionen. Die Kompensation von CO2- Emissionen erfolgt durch den Erwerb von Klimaschutzzertifikaten mit denen wir ein Aufforstungsprojekt in Uruguay unterstützen.
Emissions-Klasse A
Das RAL Emissionslabel gibt dem Verbraucher Informationen zur Schadstoffemission und soll ihn vor gesundheitlichen Beeinträchtigungen schützen. Die Deutsche Gütegemeinschaft Möbel e. V. hat die gesamte Kollektion (Kastenmöbel) von Nolte Küchen mit der besten Emissions-Klasse (A) ausgezeichnet.
RenewablePLUS
Dieses Zertifikat bestätigt die Herkunft der Elektrizität aus Erneuerbaren Energien, welche für Nolte Küchen produziert wurden. Mit RenewablePLUS leisten wir über die gesetzliche Forderung hinaus einen zusätzlichen Beitrag für den Ausbau Erneuerbarer Energien.
Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima
Um als Unternehmen am Ziel des Pariser Klimaabkommens mitzuarbeiten unterstützt Nolte Küchen die Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima. Das Zertifikat bestätigt, dass Nolte Küchen seine Treibhausgasemission verringert und verbleibende Emissionen wirkungsvoll und nachprüfbar durch die Förderung von Klimaschutzprojekten in Entwicklungs- und Schwellenländern zu kompensieren.
GS-Siegel für geprüfte Sicherheit
Unsere Küchen durchlaufen eine interne Qualitätssicherung und werden zusätzlich von unabhängigen Sachverständigen geprüft. Dafür werden alle fünf Jahre bestimmte Programmreihen und Produkte nach den Standards des deutschen Produktionssicherheitsgesetzes vom TÜV-Rheinland auf Qualität und Sicherheit untersucht.
Managementsystem nach ISO 9001
Dieses Zertifikat vom TÜV Rheinland bescheinigt uns effizientes Qualitätsmanagement und sichert unsere Produkt- und Servicequalität. Das Siegel steht für gut durchdachte Arbeitsabläufe, die bei uns ganz speziell auf die Entwicklung und Herstellung von Küchen sowie deren Vertrieb optimiert sind.
Zertifizierung nach DIN EN ISO 50001
Mit dem Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001 können wir nachweislich die Energieeffizienz unseres Unternehmens steigern und so den Energieverbrauch und die CO2-Emissionen senken.

Einblick in unsere Produktion
Erfahren Sie mehr über uns