Löhne, 1. August 2022. Das Interesse an einer Ausbildung bei Nolte Küchen ist ungebrochen: 15 junge Menschen traten dort heute den Weg ins Berufsleben an! Das seit 1958 in Löhne ansässige Familienunternehmen bietet ein attraktives Lern- und Arbeitsumfeld, die Chance auf Übernahme und damit auch die gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten so wichtige Perspektive. Eine Einführungs-woche gibt dem Nachwuchs einen umfangreichen Einblick in die künftige Arbeitswelt.
Vier Industriekaufleute, zwei Fachinformatiker, ein Elektroniker, ein Industrie-mechaniker, sechs Holzmechaniker*innen und ein Student im Rahmen des dualen Studiengangs Holz- und Möbeltechnik: Insgesamt zwölf Männer und drei Frauen darf Nolte Küchen zum neuen Ausbildungsjahr bei sich willkommen heißen. Im vergangenen Jahr wurde das Unternehmen erstmals als „Leading Employer Deutschland“ ausgezeichnet, ist nach einer Rezertifizierung auch weiterhin BEST PLACE TO LEARN®* und setzt alles daran, diesen Titeln gerecht zu werden.
Geschäftsführerin Melanie Thomann-Bopp erläutert: „Wir möchten unseren Auszubildenden und Studenten nicht nur ein marktfähiges Gehalt, eine betriebliche Altersvorsorge oder Sozialleistungen bieten, sondern sie kontinuierlich fördern und so den Grundstein für eine erfolgreiche Berufslaufbahn legen. Sprachkurse und Teamevents (wie z. B. Fahrsicherheitstrainings, Kochkurse, ...) setzen ganzheitlich an und fördern das Miteinander. Auch persönliche Ansprechpartner sind wichtig, damit sich die jungen Menschen zu jeder Zeit individuell wahrgenommen und gut betreut fühlen. 15 Bewerberinnen und Bewerber zeigen uns, dass das Konzept ankommt und machen 2022 zu einem erfreulich starken Jahrgang.“
Auch die Gesundheit hat bei Nolte Küchen einen hohen Stellenwert. Das zeigt sich bereits in der Einführungswoche, in der ein ganzer Tag so wichtigen Themen wie Ernährung, Prävention und Bewegung gewidmet ist. Im Laufe der Ausbildung stehen dem Nachwuchs dann nicht nur ergonomische Arbeitsplätze zur Verfügung, sondern es gibt auch die Möglichkeit zur Mitgliedschaft in einem kooperierenden Fitnessstudio.
Traditionell sind Schulungen rund um das Thema Küche und eine Werksbesichtigung weitere Bestandteile der Einführungswoche. Außerdem gibt es Vorträge zu Aspekten wie Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Sicherheit. Auch Einweisungen in MS-Office und die DSGVO gehören zum Programm, mit dem die Neulinge nicht nur einen umfassenden Einblick in das Unternehmen und sein komplexes Produkt bekommen sollen, sondern gemeinsam Teil eines großen Teams werden.
Auch für 2023 bietet Nolte Küchen neben der Möglichkeit zum dualen Studium zahlreiche Ausbildungsplätze in verschiedenen Berufszweigen an. Informationen dazu und zu den ausbildungsbegleitenden Angeboten finden Interessierte unter dem Menüpunkt „Karriere“ auf www.nolte-kuechen.com.
*) BEST PLACE TO LEARN® ist Deutschlands Gütesiegel für die betriebliche Ausbildung und eine Marke von AUBI-plus.