Anleitung DIY Seedbombs

Material
- 200 g torffreie Blumenerde
- 100 g Tonerde
- Ca. 3 TL Blumensamen
- Eine Schüssel zum Mischen der Zutaten
- Ein bisschen Wasser

Anleitung
1. Die Erde mit den Händen zerkleinern und grobe Stückchen entfernen.
2. Tonerde und Samen hinzufügen und gut vermischen.
3. Nur soviel Wasser hinzugeben, dass eine zähe Masse entsteht, die sich gut formen lässt.
4. Anschließend etwa walnussgroße Kugeln formen.
5. Wer mag, streut noch getrocknete Blüten auf die Kugeln.
6. Die Seedbombs auf einer Zeitung oder in einem Eierkarton ca. 1 – 2 Tage in der Sonne trocknen lassen.

Die Seedbombs halten nun mind. 2 Jahre. Sie sollten kühl und trocken gelagert werden.
Beim Auswerfen darauf achten, dass ihr einen Tag wählt, an dem es möglichst bewölkt ist und die Chance auf Regen besteht. Die Ausbringung sollte möglichst von April bis Juni erfolgen, damit die Blüte noch im Sommer erfolgt.
Werft die Seedbombs auf keinen Fall auf private Grundstücke.
Seedbombs sind auch ein tolles Geschenk! Sie lassen sich auch ganz einfach in einem Topf oder Balkonkasten einsetzen. Über die Blümchen freuen sich dann zusätzlich viele Bienen und Hummeln.
Anleitung DIY Seedbombs
Tipps und Tricks entdecken
Entdecken Sie viele weitere Tipps und Tricks im Nolte Magazin.