Magnolia Logo
Händlersuche

Küchenplanung ohne Hängeschränke

Eine moderne Küche mit Holzarbeitsplatte und stilvollen Regalen, gestaltet von Nolte Küchen.

Offene Planung und moderner Stil

In den letzten Jahren hat sich ein bemerkenswerter Trend in der Küchenplanung durchgesetzt: Das vollständige Weglassen von Hochschränken. Nicht nur aus optischen Gründen plant man häufig mit dieser Variante; sie ist nämlich auch eine gute Alternative für besondere Raumsituationen.

Küchenplanung ohne Hängeschränke

Ohne Hängeschränke wirkt eine Küchenplanung gleich offener und leichter. Gerade in Räumen mit Dachschrägen, wo hohe Schränke oft nicht integrierbar sind, hat sich dieser Stil bewährt Küchen ohne Oberschränke sind nur für einen modernen Look geeignet? Nicht unbedingt! Auch Landhausküchen oder klassisch gestaltete Küchen sehen ohne Oberschränke stilvoll aus. Wenn Sie sich für eine Küche ohne Hängeschränke entscheiden, kann es sinnvoll sein, großzügige Auszüge in den Unterschränken einzuplanen. Diese bieten besonders viel Stauraum.

Moderne Küche mit weißen Schränken und Holzarbeitsplatte unter Dachschräge, Nolte Küchen.

Stauraumlösungen

Wer Bedenken hat, dass eine Küche ohne Hängeschränke zu wenig Stauraum bietet, dem kann diese Sorge schnell genommen werden. Denn Unterschränke, Auszüge und spezielle Innenauszüge bieten eine ausgezeichnete Alternative, um den benötigten Stauraum effizient zu nutzen. Ergänzend können Hochschränke als zusätzliche Ablagefläche dienen, während offene Regale das Gesamtbild auflockern und zusätzlichen Platz für Küchenutensilien bieten.

Offene Küchenschubladen mit Geschirr und Flaschen in einer stilvollen Nolte Küchen Umgebung.

Integration von Küche und Wohnbereich

Diese leichten und dezenten Planungen fügen sich nahtlos in offene Wohnbereiche ein, sodass der Übergang von der Küche zum Wohnzimmer fließend und harmonisch ist. Die minimalistische Gestaltung steht dabei nicht im Widerspruch zur Funktionalität: Eine Küche ohne Hochschränke kann alle praktischen Anforderungen erfüllen, ohne optisch im Mittelpunkt des Wohnbereichs zu stehen. Dies macht sie zu einer ästhetisch ansprechenden und praktischen Lösung für moderne Wohnkonzepte.

Eine moderne Küche mit Holzelementen und Arbeitsbereich, Nolte Küchen.

Kurz zusammengefasst

Hängeschränke bieten sogar mehr Stauraum als eine Kombination aus Theke und Oberschrank. Allerdings kann dadurch etwas Arbeitsfläche verloren gehen. Hochschränke sorgen für ein einheitliches Gesamtbild und sind äußerst praktisch für diejenigen, die mehr Stauraum benötigen. Sie eignen sich auch hervorragend, um einen Kühlschrank zu umrahmen oder die Küche inklusive Kühlschrank symmetrisch wirken zu lassen. Wer keine hohen Schränke mag oder stellen kann, könnte auf Highboards setzen, um zusätzlichen Stauraum zu schaffen. Zwar geht auch hier etwas Arbeitsfläche verloren, doch bieten Highboards eine ideale Lösung, um den Platz unter Dachschrägen optimal zu nutzen. Sie sorgen dafür, dass der Raum mehr Luft und Licht von oben erhält, ohne dass viel Stauraum verloren geht. Raumgestaltung mit Regalen lässt die Planung offen und luftig wirken. Mit Regalen lassen sich z. B. dekorative Elemente stilvoll in Szene setzen.

Weitere Informationen

In unserem Küchen Journal finden Sie noch mehr Inspirationen für die individuelle Planung und Gestaltung Ihrer Traumküche.

Tipps und Tricks entdecken

Entdecken Sie viele weitere Tipps und Tricks im Nolte Magazin.

Wie schafft man Ordnung im Schrankinneren?

So planen Sie Ordnung in Schubkästen und Auszügen, sortieren Gewürze, Flaschen und Utensilien in Ihren Schränken.
Mehr lesen

So planen Sie Licht in der Küche richtig

Beleuchtung kommt zu Unrecht oft zuletzt. Warum Sie bereits von Anfang an planen sollten, wo und wie sie welche Lichtquellen setzen, lesen Sie in unserem Blog-Beitrag.
Mehr lesen

Metall als Trend in der Küche

Die Verwendung von Metall beim Industrial Look. So erzeugen Sie diesen Look sowohl in hochwertigen Küchen wie auch in günstigen, kleineren Küchen.
Mehr lesen

Modernes Homeoffice einrichten und organisieren

Entdecken Sie moderne Gestaltungsmöglichkeiten für Ihr Homeoffice - für eine nahtlose Balance zwischen Arbeit und Lebensqualität.
Mehr lesen