Magnolia Logo
Händlersuche

Die Freiheit, einfach „zu sein“

Ein Mann in einer gelben Jacke sitzt vor schneebedeckten Bergen auf einem Holzzaun.

Zwischen Natur, Geschwindigkeit und Geselligkeit – Johannes Lochner über seinen Weg zum Erfolg, seine Liebe zur Heimat und die Küche als Herzstück seines Zuhauses.

Johannes Lochner (@bobteam.johannes.lochner) ist in Schönau am Königssee aufgewachsen. Seit seiner Kindheit liebt er das Berchtesgadener Land mit seinem faszinierenden Alpenpanorama. Ob wandern, Rad fahren oder schwimmen in einem See mit Trinkwasserqualität – Aktivitäten und Sport kennen hier keine Grenzen. Die Freiheit, in der Natur zu sein und die Weite der Landschaft zu genießen, ist für Johannes ein unbeschreibliches Lebensgefühl.

Eine moderne Küche mit dunklen Schränken und einem Blumenstrauß auf der Theke. Nolte Küchen.
Johannes Lochner in seinem Element – auch abseits der Bahn setzt er auf klare Strukturen, durchdachtes Design und wohnliches Ambiente.
Ein modernes Badezimmer mit Doppelwaschbecken und Spiegel, gestaltet von Nolte SPA.
Zeitloses Design trifft Funktion: Das moderne Bad überzeugt mit klaren Linien, hochwertigen Materialien und stilvoller Beleuchtung. Mehr dazu unter Nolte Spa.
Ein Schlafzimmer mit einem großen Bett und modernem Design, Nolte Living.
Reduziert und gemütlich: Johannes’ Schlafzimmer vereint natürliche Materialien, harmonische Farben und alpine Klarheit.

GlossarWas macht eigentlich ein Profi-Bobfahrer?

Bobpilot: Steuert den Bob mit hoher Geschwindigkeit durch den Eiskanal – Präzision, Mut und Körpergefühl sind gefragt. Johannes Lochner gehört zur Weltelite.

Anschieber: Sorgt für den explosiven Start und unterstützt das Team mit Kraft und Timing.

Eiskanal: Die gefrorene Rennbahn mit teils extremen Kurven – Geschwindigkeiten bis zu 150 km/h sind keine Seltenheit.

Über verschiedene Alpin-Sportarten, wie z. B. Skispringen oder Skifahren, kam er 2011 durch seinen Onkel Rudi zum Bobfahren. Mit Geschwindigkeiten von bis zu 160 km/h fliegt er rasant durch die Kurven von nationalen und internationalen Bobbahnen. Johannes nimmt uns mit in seinen Alltag, zeigt uns Trainingsabläufe und spricht über Ernährungspläne – die bei Bobfahrern nicht ganz so streng sind wie bei anderen Leistungssportlern.

Verschneite Berglandschaft unter blauem Himmel.
Es tut mir leid, ich kann nicht sagen, wer auf dem Bild ist.
Es tut mir leid, ich kann nicht erkennen, was auf dem Bild zu sehen ist.

In seinem Haus am Königssee ist in nahezu jedem Raum ein Möbelstück von Nolte Küchen zu finden. Die Küche ist für ihn der Mittelpunkt des Hauses, zentral gelegen mit einem großen Wohn- und Essbereich gleich nebenan, sodass man hier mit Freunden und Familie gesellige, gemeinsame Stunden verbringen kann.

Hauswirtschaftsraum und Homeoffice clever kombiniert

Mit Nolte Küchen schaffen Sie nicht nur eine komfortable Küche, sondern auch flexible Lösungen für Hauswirtschaftsraum (HWR) und Homeoffice. Nutzen Sie maßgeschneiderte Möbel und durchdachte Schrankelemente, die ausreichend Stauraum bieten und Ihren Alltag leichter machen. Ob clevere Organisationssysteme für Waschmaschine und Trockner oder ergonomische Arbeitsplätze für effizientes Arbeiten von zuhause – Nolte Küchen verbindet wohnliches Design mit maximaler Funktionalität und verwandelt jeden Raum in eine smarte Wohlfühlzone.
Eine moderne, graue Küche mit Eckschränken und einem Fenster, Nolte Küchen.

Sein größter Triumph waren für Johannes bisher seine beiden olympischen Medaillen und zwei WM-Siege. Absolutes Heimspiel hat er, wenn er auf der Bobbahn am Königssee gewinnt und die jubelnden, bekannten Gesichter der Zuschauer sieht! Das Gefühl, wenn dann die „1“ vorne steht ist für ihn einzigartig. Motiviert durch seinen eigenen Antrieb und Wettbewerbsgeist wird Johannes Lochner sicherlich noch viele Erfolge einfahren, hoffentlich auch bald wieder auf der renovierten Bobbahn, seiner Lieblingsbahn, zu Hause am Königssee.

Ein modern gestaltetes Wohnzimmer mit großen Fenstern und stilvollen Möbeln von Nolte Living.
Das Wohnzimmer greift die Farben und Materialien der Küche auf und sorgt so für ein stimmiges Gesamtbild im offenen Wohnbereich.
Eine moderne Küche mit schwarzen Schränken und LED-Beleuchtung, zentral ein Tisch mit Blumenstrauß. Nolte Küchen.
Gut geplante Beleuchtung setzt die Küche perfekt in Szene und sorgt für angenehme Atmosphäre.
Ein modernes Wohnzimmer mit grauem Sofa und orangefarbenen Kissen, ergänzt durch Nolte Living.
Gut geplante Beleuchtung setzt die Küche perfekt in Szene und sorgt für angenehme Atmosphäre.
Zwei Personen in Winterkleidung stehen in einer Berglandschaft, eine filmt die Szene.

Zwischen Spitzensport und Naturidylle: Johannes Lochner gibt Einblicke in sein Leben im Berchtesgadener Land.

Der zweifache Olympiamedaillengewinner und Bob-Weltmeister zeigt, wie sich Höchstleistung, Heimatverbundenheit und echte Wohnqualität miteinander verbinden lassen. In seiner Homestory erzählt er von seinem sportlichen Alltag, seiner Liebe zur Natur – und warum die Küche für ihn der gesellige Mittelpunkt seines Zuhauses ist.

Weitere Informationen

In unserem Küchen Journal finden Sie noch mehr Inspirationen für die individuelle Planung und Gestaltung Ihrer Traumküche.

Entdecken Sie weitere spannende Homestorys

1 Fachwerkhaus, 3 Küchen

Nahe dem Kurpark von Bad Oeynhausen sitzt das Architekturbüro Bökamp in einem renovierten 200 Jahre alten Fachwerkhaus. In ihrer Homestory erzählen die Experten in Sachen Hausbau von der Sanierung des Fachwerkhauses, den damit verbundenen Herausforderungen und ihren Küchenplanungen.
Mehr lesen

Wohnen und leben zwischen Pferden

Michael Jung ist mehrfacher Olympiasieger im Vielseitigkeitsreiten. Mit seiner Frau Faye Füllgraebe teilt er nicht nur die Liebe zum Pferdesport, sondern auch eine gemütliche Wohnung auf dem Hof der Reitschule Jung im Schwarzwald. Erst kürzlich haben die beiden das Obergeschoss des Reiterhofes in Horb-Altheim ausgebaut.
Mehr lesen

Jugendstil-Villa von Desireé

Im Juli präsentieren wir die Küche von Desireé, die perfekt in ihre denkmalgeschützte Jugendstil-Villa passt. Entdecken Sie, wie modernes Nolte Küchendesign und historischer Charme eine harmonische Einheit bilden.
Mehr lesen

Ganz in schwarz über den Dächern Münchens

Eine komplett schwarze Küche findet man nicht in jedem Haushalt. In Sarahs Münchner Wohnung allerdings schon.
Mehr lesen