Magnolia Logo
Händlersuche

Zitronen-Mohn-Scones

Scones sind ein wesentlicher Bestandteil des englischen Afternoon Tea. Und von nun an auch fester Bestandteil in Ihren Rezepten!

Rezeptidee: Zitronen-Mohn-SconesHierfür benötigen Sie folgende Zutaten:

½ Bio-Zitrone, 120 g Joghurt, 2 EL Kokosblütenzucker, 4 EL Reissirup, 1 Msp. gemahlene Vanille, 100 g Vollkorn-Dinkelmehl (ersatzweise Vollkorn Kamutmehl), 80 g Vollkorn-Reismehl (ersatzweise Vollkorn Dinkelmehl), ½ TL Natron, Salz, 2 EL Mohnsamen, 2 EL Butter

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 175 °C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Zitrone heiß waschen und abtrocknen, die Schale fein abreiben und den Saft auspressen. Beides mit Joghurt, Kokosblütenzucker, Reissirup und Vanille verrühren.
  2. Beide Mehlsorten mit Natron, 1 Prise Salz und dem Mohn in einer Schüssel mischen. Die Butter in kleine Stücke schneiden und dazu - geben. Joghurtmischung ebenfalls dazugeben. Alles mit den Knethaken des Handrührgeräts verkneten.
  3. Den Teig zu einer Kugel formen, auf das Blech legen und zu einem ca. 1 cm dicken Kreis drücken. Ein scharfes Messer in Wasser tauchen und den Teigkreis in 8 Tortenstücke einschneiden. Das Blech in den Ofen (Mitte) schieben und die Scones in 10 Min. goldbraun backen. Dann herausnehmen und auskühlen lassen.

Guten Appetit!

Rezeptideen entdecken

Kartoffelsalat

Kartoffelsalat mal anders! Das geht mit diesem Rezept super leicht, das durch extra Zutaten aufgewertet wird.
Mehr lesen

Süße überbackene Teigfäden Knafeh

Wenn süß und herzhaft sich treffen, entsteht diese levantische Nachspeise, die warm serviert wird.
Mehr lesen

Kimpira mit Wurzelgemüse

In nur 20 Minuten zu diesem japanischen Gericht und damit zum asiatischen Flair in Ihrer Küche!
Mehr lesen

Taboulé mit Granatapfel

Die Küchen des Nahen Ostens zeigen bei aller Unterschiedlichkeit der Völkergruppen, doch einige Gemeinsamkeiten, gerade bei Taboulé-Gerichten.
Mehr lesen