Neuheiten 2026

think NEW. make BETTER.reach MORE.
Auf seiner Hausmesse zeigt Nolte Küchen nicht nur eine große Bandbreite an neuen Fronten, sondern auch erweiterte Gestaltungsmöglichkeiten für individuelle Küchen und ganzheitliche Wohnkonzepte. Im Fokus stehen dabei neue Farbtöne, verbesserte Materialeigenschaften und weitere Echtholzfronten in der Designlinie nolteneo.
„Wir freuen uns sehr, dieses Jahr Neuheiten vorzustellen, die unseren Kund*innen in vielerlei Hinsicht weitere Gestaltungsspielräume eröffnen. Wir haben Bewährtes neu gedacht, um es noch besser zu machen – mit dem Ziel, mehr Komfort, Vielfalt und Inspiration für die Planung zu bieten, die nicht nur die Küche, sondern den gesamten Wohnraum einbezieht“, so Geschäftsführer Heiko Maibach. „Das bedeutet konkret: Wir präsentieren mit PERFECT PLUS eine überarbeitete Oberfläche, die wir als Anti-Fingerprint 2.0 einführen, denn Spuren des Kochens verschwinden wie von selbst. Auch das Mattlack-Konzept ist um neue Fronten, Farben und Gestaltungsoptionen gewachsen. Möglich sind komplett monochrome Planungen, aber auch das Spiel mit unterschiedlichen Farben. Spannend ist zudem die Erweiterung der Linie nolteneo für die designorientierten Konsument*innen um drei elegante Echtholzfurnierfronten.
Nolte Küchen launcht mit Walnuss Havanna eine elegante Holzreproduktion im Trenddekor Nussbaum für das beliebte Frontprogramm MANHATTAN – und macht damit den Preiseinstiegsbereich noch attraktiver. Die dazu passende Arbeitsplatte sorgt für einen Look wie aus einem Guss. In Kombination mit dem neuen Mattlack-Farbton Kaschmir entsteht ein spannendes Spiel aus hell und dunkel, das der Küche einen wohnlichen Charakter verleiht. Abgerundet wird das Konzept durch ein Sideboard, das das Design aufgreift und harmonisch in den Wohnbereich weiterführt.

Der zweitürige Buffetschrank fügt sich unauffällig in die Seitenschrankzeile ein und bietet wertvollen Stauraum für Geschirr oder Küchengeräte. Dank optionaler LED-Beleuchtung, Glas- oder Ausziehböden lässt er sich individuell nach Geschmack und Bedarf konfigurieren.

Mit PERFECT PLUS präsentiert Nolte Küchen ein echtes Highlight für Köch*innen, die ihre Küche intensiv nutzen: Bei der optimierten Anti-Fingerprint-Oberfläche mit verbesserter Lackrezeptur können Schmutz- und Fettrückstände, selbst im getrockneten Zustand, mühelos entfernt werden, was den Putzaufwand im Alltag erheblich reduziert. Die neue Farbe Sahara, hier kombiniert mit dem hellen Holzdekor LEAF in Goldeiche, fügt sich nahtlos in die bestehende Range ein und erweitert die Auswahl auf nunmehr acht Naturtöne. In der komplett grifflosen Planung sorgen gezielt eingesetzte Licht-Spots für eine wohnliche Atmosphäre.

Das bewährte Mattlack-Konzept wird in diesem Jahr um neue Gestaltungsmöglichkeiten erweitert. So ergänzen neue Farben und Trägerfronten sowie ein passender Griff das Sortiment. Zu den bislang 18 Farbtönen, die sich in jeglicher Kombination harmonisch miteinander verbinden lassen, kommen mit Greige und Kaschmir zwei weitere helle Nuancen. Diese greifen den aktuellen Trend zu sanften, naturinspirierten Tönen auf und schaffen neuen Planungsspielraum für zeitgemäße, moderne Wohnwelten.
EVORA LACK definiert moderne Küchenplanungen auf filigrane Art neu – denn der 10-mm-Rahmen umrandet die Front mit Eleganz und Leichtigkeit. Dabei bietet sie maximale Flexibilität in der Gestaltung – ob klassisch mit Griff, mit Griffspur oder in der Push-to-open-Variante. In einer puristischen Gestaltung mit Insel und Seitenschränken im dezenten Farbton Greige setzt die Sitznische in LEAF Noce Marone mit ihrem authentischen Holzdekor einen warmen, wohnlichen Akzent.

Ton in Ton: Ein weiteres feines Detail im Mattlack-Konzept sind ab sofort Griffe in den 20 Mattlack-Tönen. Wer möchte, bekommt so einen monochromen Stil „at its best“.

Ebenfalls neu im Sortiment der Mattlack-Träger ist RAVENNA LACK. Die moderne Land-hausküche wird in der Farbkombination aus Schrank-elementen in Blaubeere softmatt und einer Kücheninsel in Greige softmatt markant interpretiert. Die Gestaltung der Wand in der passenden Schöner Wohnen-Farbe rahmt die Schränke sowie das offene Regalelement stilvoll ein.

Diese Küchenplanung lebt von einem perfekt abgestimmten Farbkonzept: Die Hängeschränke und das Sideboard in SOFT LACK Hennarot setzen wohnliche Akzente, die durch die Wand in der passenden Schöner Wohnen-Farbe harmonisch ergänzt werden. Die Seitenschränke in LEAF Noce Marone bringen Ruhe und Wärme in die Wohnküche. Abgerundet wird der All-over-Mattlack-Look durch die Griffe in Sepiabraun und Hennarot.

Die neue PEARL ist eine edle Acrylglasfront mit feiner Oberfläche und Anti-Fingerprint-Effekt. In dieser Planung wird die Front in erdigem Umbra Metallic mit einer Arbeitsplatte in ausdrucksstarkem Red Marble kombiniert.
Hier dominiert optisch eine kräftige Maserung und überzeugt in der Praxis ebenfalls mit einer pflegeleichten Anti-Fingerprint-Eigenschaft. Aufgegriffen wird das besondere Dekor auch in der Nische und den Regalelementen.

Britischer Landhausstil: Die neue Rahmenfront CHESTER strahlt pures Cottage-Flair aus. Die monochrome Planung in der hellen Ausführung Sahara bringt Wärme und Gemütlichkeit in die Küche, die durch den integrierten Essbereich unterstrichen wird. Landhausgriffe in Manganbronze, hier als stilvolle Kombination aus Bügelgriff und Griffmuschel, verleihen der Küche das gewisse Extra.

In der Designlinie nolteneo steht alles im Zeichen von echten Hölzern – so werden drei Echtholzfurnier-Fronten vorgestellt: neoFLAT, neoSLIM und neoLINE. Alle drei sind in den Holzvarianten Nussbaum Rosado, Eiche Bianco sowie Eiche Tobacco erhältlich und damit können diese auch gut untereinander kombiniert werden.
neoFLAT zeichnet sich durch ihren cleanen Look mit glatter Oberfläche in Echtholzfurnier aus. Die monochrome Gestaltung, hier in der Variante Eiche Bianco, verleiht der Küche eine harmonische, natürliche Atmosphäre. Für einen Eyecatcher sorgen die charakteristischen Designgriffe in der ansonsten grifflosen Planung in MatrixART ZERO.

In dieser Küche bringt neoFLAT in Nussbaum Rosado einen warmen Akzent in den Raum, der durch Seitenschrankelemente in SOFT LACK Greige softmatt durchbrochen wird. Die gradlinige Optik wird durch eine grifflose Planung der Kochinsel in MatrixArt ONE verstärkt. Der Wohnbereich greift die Material- und Farbkombination der Küche auf und sorgt so für ein harmonisches Gesamtbild.

Mit neoSLIM zieht die erste Rahmenfront in die Designlinie ein. Das dunkle Holzfurnier in Eiche Tobacco verleiht der Küche eine zeitlose Eleganz. Kombiniert mit der EVORA LACK in Greige softmatt, ebenfalls mit schmalem Rahmen, entsteht eine cleane, gradlinige Optik.
Pressekontakt über Blume PR: nolte-kuechen@blume-pr.de
Mediendatenbank: Für eigene Bildrecherchen können Sie die Nolte Küchen Mediendatenbank nutzen

Der Nachhaltigkeitsbericht 2024
Auf der Messe wird außerdem der Nachhaltigkeitsbericht des Unternehmens für 2024 vorgestellt. Damit veröffentlicht Nolte Küchen zum vierten Mal in Folge eine detaillierte wie transparente Darstellung seiner Nachhaltigkeitsaktivitäten. Fortschritte im Vergleich zum letzten Jahr zeigen sich beispielsweise an der Reduzierung des Stromverbrauches durch die konsequente Umstellung auf LED-Beleuchtung und verbesserte Maschinentechnik sowie eine Verringerung des Abfalls durch dünnere Folien und Mehrwegverpackungen. Zudem veröffentlicht die Nolte Holding in diesem Jahr erstmals einen Nachhaltigkeitsbericht auf Konzernebene, der bereits auf den Kriterien der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) basiert, die ab 2028 verpflichtend für Unternehmen gelten.