FAQs

Wo kann ich meine Nolte Küche kaufen?
Besuchen Sie einen unserer Handelspartner in Ihrer Nähe und lassen Sie sich Ihren Wunsch einer Nolte Küche erfüllen. Einen Handelspartner können Sie ganz einfach über unsere Händlersuche finden. Ist ein

Direktverkauf bei Nolte Küchen möglich?
Ein Direktverkauf ist leider nicht möglich. Auch eine Bestellung von Einzelteilen, ist nur über den Fachhandel möglich. Unsere Handelspartner beraten Sie aber gerne. Wo erhalte ich Informationen zu Preisen? Da Nolte Küchen keinen Direktvertrieb anbietet, können wir leider auch keine Auskünfte zu Preisen geben. Fragen zur Preisgestaltung kann Ihnen jedoch einer unserer Handelspartner in Ihrer Nähe beantworten. Welche Lieferzeit hat Nolte Küchen? Unsere Lieferzeit richtet sich nach dem Auftragseingang bei Nolte Küchen. Bitte sprechen Sie Ihren ausgewählten Handelspartner auf den Liefertermin an.

Wie reinige ich meine Küche?
Die hochwertigen Oberflächen einer Nolte Küche sind sehr pflegeleicht. Um den hohen Wert Ihrer neuen Küche über Jahre zu erhalten, sollten Sie sie trotzdem regelmäßig, aber vor allem richtig pflegen. Es gibt Reinigungsmittel, die Sie in keinem Fall benutzen sollten – dazu gehören scharfe Flüssigreiniger sowie scheuernde Putzmittel. Auch Polituren, Wachse und Lösungsmittel sind zur Reinigung der Küchenoberflächen ungeeignet und schaden mehr als sie nutzen. Bitte benutzen Sie keine Dampfreiniger. Eine ausführliche Pflegeanleitung zu all unseren Küchenmöbeln finden Sie hier.

Wo werden Nolte Küchen hergestellt?
Unsere Nolte Küchen werden in Deutschland an den Standorten Löhne (Nordrhein-Westfalen) und Melle (Niedersachsen) produziert. Garantie Nolte Küchen gewährt seinen Handelspartnern, bei einer berechtigten Beanstandung, eine von bis zu 5 Jahren. Normale Gebrauchsspuren, welche durch mechanische Einwirkungen entstanden sind, sind hiervon jedoch ausgenommen.

Der Nolte Küchen Webplaner funktioniert nicht. Was kann ich tun?
Nutzen Sie einen Standard-Browser wie z.B. Chrome oder Firefox? Dann überprüfen Sie bitte, ob Ihr Browser die aktuellste Version beinhaltet. Hat ein Browser-Update nicht geholfen oder Sie haben keinen Bestätigungs-Mail nach Ihrer Registrierung erhalten, wenden Sie sich bitte an webplaner@nolte-kuechen.de

Musteranforderung
Sollten Sie zum Aussuchen Ihres Bodenbelags ein Muster Ihrer Küche benötigen, stellen wir Ihnen dies gerne zur Verfügung. Wenden Sie sich diesbezüglich einfach an Ihren Handelspartner oder an muster@nolte-kuechen.de oder kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

Was versteht man unter „Matrix+“?
Flexibilität und Individualität stehen beim Einrichten heute mehr denn je im Fokus. Mit unserer neuen Innovation setzen wir genau hier an und schaffen neue Maßstäbe in der Küchenplanung. Wir bieten Ihnen jetzt unter dem Namen MATRIX+ ein erweitertes Angebot an drei Korpushöhen, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind: 75 cm, 80 cm oder 90 cm. Denn der Trend geht klar in Richtung wohnlicher Küchen – mit optimaler Stauraumnutzung und modernem Design.

Was versteht man unter „MatrixArt“?
MatrixArt ist die grifflose Nolte Küche. Hierbei wird die Griffspur in den Schrank eingearbeitet. Sie können die sowohl in der horizontalen als auch in der vertikalen Griffspuren verplanen. Was versteht man unter „Matrix750“? Die Standard-Korpushöhe für eine klassische Küchenoptik kombiniert idealen Stauraum mit ergonomischer Arbeitshöhe und passt perfekt zu einer Vielzahl von Küchenstilen. Zeitlos und vielseitig einsetzbar, eignet sie sich gleichermaßen für traditionelle und moderne Designs.

Was versteht man unter „Matrix800“?
Matrix 800 bietet mehr Stauraum und vielfältige, designorientierte Gestaltungsmöglichkeiten. Die neue Korpushöhe ermöglicht die Integration von Auszügen mit 40 cm Höhe und Schubladen mit 20 cm Höhe, was eine optimale Raumausnutzung schafft. Gleichzeitig sorgt sie für eine zeitgemäße Optik mit durchdachten Details.

Was versteht man unter „Matrix900“?
Matrix900 ist der extrahohe Korpus von Nolte Küchen. Dieser bietet mit seiner Höhe von 900 mm ganze 20% mehr Stauraum im Vergleich zur Standardhöhe mit 750 mm.

Welche Arbeitsplattenstärken hat Nolte Küchen im Sortiment?
Wir bieten unsere Arbeitsplatten in den Stärken 12, 25 und 40 mm an. Ob Ihre gewünschte Arbeitsplatte in all diesen Stärken verfügbar ist, können Sie in unserer Produktübersicht einsehen.

Wie belastbar sind die Auszüge und Schubkästen von Nolte Küchen?
Schubkästen: Sind bis max. 40 kg belastbar.

Auszüge und Innenauszüge:

  • Bis zu einer Breite von 600 mm mit max. 40 kg belastbar.
  • Ab einer Breite von 800 mm bis max. 60 kg belastbar.
  • Bei einer Breite von 1000 mm bis max. 70 kg belastbar.
  • Bei einer Breite von 1200 mm bis max. 80 kg belastbar.

Innenschubkästen: Bis max. 40 kg belastbar.

Unterschränke mit Großraumnutzung:

  • Bis zu einer Breite von 600 mm mit max. 40 kg belastbar.
  • Ab einer Breite von 800 mm bis max. 60 kg belastbar.
  • Bei einer Breite von 1000 mm bis max. 70 kg belastbar.

Wie belastbar sind die Hängeschränke?
Die Belastbarkeit pro (Einlege-) Boden beträgt 15kg. Die Belastbarkeit unserer Hängeschränke beträgt bis zu 65 kg.

Welche Korpushöhen werden standardmäßig angeboten?
Unterschränke sind in den Höhen 900,800, 750, 600, 450 und 300 mm lieferbar.

Seiten- und Geräteschränke sind in den Höhen 1050, 1350, 1500, 1600, 1950, 2000, 2100, 2150 und 2250 mm lieferbar.

Hängeschränke bieten wir in den Höhen 300, 450, 600, 750, 900, 1050, 1200 und 1350 mm an.

Welche Korpustiefen werden standardmäßig angeboten?
Unterschränke:

  • Bei 900 mm Höhe: 350, 460 und 560 mm
  • Bei 800mm Höhe: 350,460 und 560 mm
  • Bei 750 mm Höhe: 350, 460, 560 und 710 mm
  • Bei 600 mm Höhe: 350, 460 und 560 mm
  • Bei 300 mm Höhe: 460 und 560 mm

Seiten- und Geräteschränke:
Unsere Seiten- und Geräteschränke werden in drei Tiefen angeboten: 350, 460 und 560 mm.

Hängeschränke:
Unsere Hängeschränke werden in zwei Tiefen angeboten: 350 und 560 mm.

Welche Sockelhöhen bietet Nolte Küchen standardmäßig?
Standardmäßig biete Nolte Küchen folgende Sockelhöhen an: 50 mm, 70, 90, 100, 120, 150 und 170 mm.

Wie werden die Hängeschränke bei einer grifflosen Küche geöffnet?
Es besteht die Möglichkeit, die Hängeschränke mit einer Bodengriffleiste (Auskehlung im Unterboden, zum Hintergreifen der Front), Push-to-Open (Öffnen durch drücken auf die Front optional mit Unterstützung durch elektrisch motorisierten Antrieb (EMA), durch einen Lichtunterboden (Auskehlung im Unterboden, zum Hintergreifen der Front) sowie durch einen Sensor der Bewegung unter der Front erkennt und die Front über einen elektrisch motorisierten Antrieb (EMA) öffnet.

Ihre Session ist leider abgelaufen. Bitte laden Sie die Seite neu und senden Sie das Formular nochmal ab.