Magnolia Logo
Händlersuche

Bastelanleitung für Ihren Papierdrachen

Ein Junge mit einem gelben Drachen lächelt in einer modernen Küche, die Nolte Küchen zeigt.

Jetzt Papierdrachen selbst bauen!

Der Herbst ist die beste Zeit, um einen Drachen zu bauen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ohne viel Aufwand einen Drachen selbst bauen und ihn bei Wind und Wetter steigen lassen können!

Diese Materialien benötigen Sie:

 

  • ein Blatt Papier (DIN A4)
  • festes Garn (ein paar Meter)
  • Krepppapier
  • eine Nähnadel
  • bunte Farbe (z. B. Wachsmaler oder Wasserfarbe)
  • Schere
  • Lineal und Bleistift
  • Klebstoff

Bastelanleitung:

 

  • Zeichnen Sie ein Rechteck (12 x 16 cm) mit einem Bleistift auf das Papier. In dieses Rechteck zeichnen Sie dann mit dem Lineal den Umriss des Drachens. Schneiden Sie den Umriss mit der Schere aus.
  • Nun kann der Drache bunt bemalt werden. Für ein lustiges Gesicht malen Sie danach noch zwei große Augen, eine Nase und einen Mund - am besten mit einem dicken schwarzen Filzstift.
  • Schneiden Sie danach noch zwei 1 cm breite Papierstreifen zu, von denen einer 12 cm und der andere 16 cm lang ist. Die Streifen werden der Länge nach gefalzt und geknickt und danach mittig eingeschnitten, sodass sie im nächsten Schritt ineinander gesteckt werden können.
  • Kleben Sie nun den längeren Papierstreifen auf die Längsachse des Drachens und danach den kürzeren Streifen senkrecht dazu. Die überstehenden Enden beider Streifen werden abgeschnitten.
  • Fädeln Sie ein Stück Garn (Länge: ca. 80 cm) durch das Hinterteil des Drachens und knotet es vorsichtig fest.
  • Aus dem das bunten Krepppapier werden jetzt kleine Rechtecke (2 x 5 cm) ausgeschnitten. Falten Sie diese zu kleinen Zieharmonikas und knoten sie an die Drachenschnur, die mindestens einen Meter lang sein sollte.
  • Nun können Sie den fertigen Drachenschwanz nehmen und an der unteren Spitze des Drachens hinten an den angeklebten Papierstreifen anknoten. Fertig ist Ihr selbst gebauter Papierdrachen.

    Viel Freude beim Basteln!

Tipps und Tricks entdecken

Entdecken Sie viele weitere Tipps und Tricks im Nolte Magazin.

Anleitung Dekokrams Foodboard

Das Deko-Foodboard ist ein fesselndes DIY-Projekt, das aus einfachen Materialien wie einem Holzbrett, Wäscheklammern, Eisstielen und mehr besteht. Folgen Sie dieser Anleitung, um Ihre eigene praktische und zugleich ansprechende Foodboard-Dekoration zu schaffen.
Mehr lesen

Anleitung DIY Bienenwachstücher

Bienenwachstücher sind ein äußerst faszinierendes DIY-Projekt, das sowohl umweltbewusst als auch praktisch ist. Mit nur wenigen Materialien können diese Tücher hergestellt werden, die eine nachhaltige Alternative zu Einwegplastik bieten.
Mehr lesen

Anleitung: DIY Pinnwand

Mit einem Bilderrahmen, Wiener Geflecht und kreativen Ideen können Sie eine einzigartige Pinnwand gestalten. Befolgen Sie diese Anleitung, um Ihre eigene dekorative und praktische Pinnwand zu erschaffen.
Mehr lesen

Anleitung selbstgemachtes Peeling aus Kaffeesatz

Folgen Sie der Anleitung, um Ihr eigenes Peeling zu kreieren und genießen Sie die belebende Wirkung dieser nachhaltigen Hautpflege.
Mehr lesen