Community Küche des Monats Oktober 2024
.jpg)
Ich bin Carol und gemeinsam mit meinem Partner Patrick habe ich die Community-Küche des Monats Oktober gewonnen! Auf meinem Instagram-Account @home_diary_no.26 teile ich alles rund um unser selbst geplantes Zuhause. Das Highlight? Unsere Nolte-Küche im modernen Landhausstil – mit dunklen Fronten, goldenen Griffen und einer hellen Arbeitsplatte. Für mich ist das der perfekte Mix aus Design und Funktionalität. Unsere Küche ist das Herz des Hauses – ein Ort für Freunde, Familie und schöne Erinnerungen. Mein Stil ist geprägt vom New England Charme und dem English Country Look – gemütlich, stilvoll und voller Persönlichkeit.
Bitte stell dich kurz vor und erzähl etwas über dich.
Ich heiße Carol, bin 33 Jahre alt und Zahnärztin. Mein Mann ist Patrick, 32 Jahre alt und von Beruf Pilot. Wir beide reisen sehr gerne und viel, insbesondere nach Mallorca, das ist unser zweites Zuhause.
Du bist selbst auf Instagram aktiv, was macht dich und deinen Account aus und was zeigst du uns dort?
Ich (Carol) kümmere mich um unsere Instagram Seite @home_diary_no.26. Ich nehme meinen Follower seit unserem Grundstückskauf mit, habe während der Bauphase die Fortschritte geteilt und zeige Interior Inspiration. Zudem gibt es auch immer mal Storys und Bilder aus dem Urlaub.
Erzähl uns doch mal mehr zu eurem Zuhause. Ihr habt 2023/24 ein Haus gebaut. Seid ihr nun komplett fertig und zufrieden?
Wir haben im November 2022 ein Grundstück in der Nähe von Bremen gekauft und im Mai 2023 mit dem Bau begonnen. Im Mai 2024 konnten wir dann nach einer eher holprigen Bauphase endlich einziehen. Natürlich war noch so Einiges zu erledigen. Mittlerweile haben wir fast alles fertig, bis auf ein paar Kleinigkeiten. Im Frühjahr steht dann noch das große Projekt Garten an.
Wie würdest du deinen Einrichtungsstil beschreiben?
Ich würde sagen, es ist ein Mix aus New England und English Country. Wir mögen gerne den Mix aus modernen Möbeln und Antiken Einzelstücken. Gemütlichkeit steht bei uns auch ganz oben auf der Liste, dazu schöne helle Räume und nur einzelne Farben als Akzente.
Spiegelt dein Charakter deine Einrichtung wider?
Auf jeden Fall.
Was hat dich zu diesem Einrichtung Stil inspiriert?
Wir lieben beide Amerika. Von daher war es bei der Planung schon klar, dass unser Haus einen amerikanischen Stil bekommt. Da die Eltern von meinem Mann Architekten sind, haben wir unser Haus komplett eigenständig entworfen.
Wir sehen, dass eure Einrichtung komplett aufeinander abgestimmt ist. Wie wichtig ist euch ein harmonisches Gesamtbild?
Das Gesamtbild ist uns sehr wichtig. Wir haben sehr viel darüber nachgedacht, welche Elemente in jedem Raum dafür sorgen, dass alles ein harmonisches Bild ergibt.
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Wie kam es dazu, dass ihr euch für eine Küche von Nolte in diesem Stil entschieden habt?
Wir waren in verschiedenen Küchenstudios und hatten auch eine genaue Vorstellung wie unsere Küche aussehen soll. Beim dritten und letzten Küchenstudio stand eine Küche von Nolte die uns vom Stil her einfach sehr gut gefallen hat. Daraufhin haben wir uns mit einem Berater zusammengesetzt und die Küche geplant.
Habt ihr eure Küche selbst geplant oder planen lassen?
Wir haben unsere Küche komplett selbst geplant. Ich glaube, daher war es am Anfang auch sehr schwierig genau das zu finden, was man sich vorstellt. Die meisten Küchenstudios haben uns nicht überzeugt.
Was hat dir am meisten Spaß gemacht an der Planung?
Die Nolte Küchen haben ein sehr umfangreiches Angebot mit den unterschiedlichsten Fronten. Wir wollten unbedingt eine Dunkelgraue Küche, kein Schwarz. Das Ganze dann auch noch im modernen Landhausstil. Hier war es gut, dass wir uns alles direkt im Küchenstudio anschauen und nebeneinanderlegen konnten.
Gab es Herausforderungen bei der Planung oder Umsetzung der Küche?
Die Vitrinen. Unser Küchenberater hat das einfach super gemacht, da es zu unserer eigentlichen Serie keine schönen Glastüren gab, hat er kurzerhand zwei Serien miteinander gemischt und es sieht einfach perfekt aus.
Ihr habt euch für eine Küche mit dunklen Landhaus Fronten und einer hellen Arbeitsplatte entschieden, was gefällt dir besonders daran?
Der Kontrast gefällt uns sehr gut. Wir haben auch einen weißen Marmorboden und daher passten einfach diese dunklen Fronten perfekt.
Eure goldenen Griffe sind ein absoluter Hingucker, würdet ihr diese auch als optisches Highlight in eurer Küche beschreiben?
Ja die Griffe werten die Küche nochmal um Einiges auf. Es passt auch perfekt ins Gesamtbild, da wir überall im Haus Akzente aus Messing haben, zum Beispiel die Türgriffe und Badarmaturen.
Glossar Was ist Modern Classic?
Der Modern Classic Stil vereint klassische Formen und edle Details mit modernen Farben und klarer Linienführung. Dunkle Fronten in Anthrazit oder Navy, goldene Griffe und Marmoroptiken sorgen für eine elegante, aber zugleich moderne Anmutung. Statt Überladung setzt man auf gezielte Highlights: ein Kronleuchter, Stuck oder stilvolle Leuchten bringen Persönlichkeit und Wärme ins Konzept. So entsteht eine Küche, die sowohl stilvoll als auch wohnlich ist – und mit zeitloser Eleganz überzeugt.
Klassisch Wohnen neuinterpretiert
.jpg)
Was ist für dich die wichtigste Funktion in deiner Küche?
Das man alle wichtigen Dinge gut erreicht.
Was waren drei Must-haves, die unbedingt in deine Küche mussten?
Als erstes Die Kücheninsel, weil man einfach super viel Platz hat. Dann die Vitrinen, dadurch wirkt es nicht so zugestellt. Zum Schluss die zwei Backöfen, da wir immer viel Besuch haben und so Alles parallel vorbereiten können.
Sollte deine Küche im Alltag eher praktisch sein, oder stand das Design im Vordergrund?
Beides! Uns war das Design sehr wichtig, daher haben wir auch sehr lange gesucht, bis wir das passende gefunden haben. Es ist nicht so leicht etwas zu finden, wenn man sehr genaue Vorstellungen hat. Das konnte uns Nolte dann aber bieten. Es war uns auch sehr wichtig, dass wir genug Platz haben zum Kochen und alles Nötige dafür gut griffbereit unterbringen können.
Ist dir die Inneneinrichtung genauso wichtig wie die äußere Optik?
Die Optik ist uns wichtiger gewesen, daher haben wir bei den Schubladengrößen ein paar Abstriche machen müssen.
Welche Erinnerungen oder Erlebnisse verbindest du besonders mit eurer Küche?
Wenn Familie und Freunde da sind, sitzen wir eigentlich nur in der Küche mit angrenzenden Essbereich. Unser großer runder Esstisch ist auch perfekt für einen tollen Spieleabend.
Würdest du eure Küche wieder genauso planen oder würdest du etwas ändern? Wenn ja, was?
Ja ich würde sie genauso wieder planen. Ich finde die Aufteilung superpraktisch, man hat sehr viel Platz und die Küche sie wirklich sehr schick aus. Allerdings würden wir einen anderen Kühlschrank wählen.
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Was sind für dich die drei wichtigsten Tipps zum Thema Haushalt?
1. Ganz viel Stauraum. Wir haben extra zwei Räume, einmal den Technikraum, wo die Heizung, Waschmaschinen und Trockner drin sind sowie noch Jacken und Schuhe. Dann einen Raum mit einer zweiten Küchenzeile und Hochschränken für Putz- und Lebensmittel sowie einen zweiten großen Kühlschrank. So macht es das Aufräumen um einiges leichter, wenn alles seinen Platz hat.
2. Ausmisten. Ich sortiere regelmäßig mein Ankleidezimmer sowie meine Deko aus, damit kein unnützes Zeug den ganzen Platz wegnimmt.
3. Es darf auch mal was liegenbleiben und muss nicht immer perfekt aufgeräumt sein. Man wohnt ja schließlich dort und es ist kein Möbelhaus :)
Auf Instagram sagst du, dass die Küche das Herz des Hauses ist, wieso ist das für dich so und was ist für dich das Leben in der Küche? Wir beide lieben es zu Kochen und zu Backen. Dadurch laden wir auch sehr gerne Familie und Freunde zu uns ein. Mir war es sehr wichtig, dass wir Stühle an der Kücheninsel haben, damit man sich schon beim Kochen dazu setzen kann.
Welcher Platz in deinem Zuhause ist dein Liebster und warum?
Ich liebe unsere Küche und das Kaminzimmer. In der offenen Küche mit dem Essbereich spielt sich, wenn Besuch da ist, einfach Alles ab. Durch die großen Flügeltüren kann man im Sommer auch super aus der Küche/Esszimmer auf die Terrasse. Das Kaminzimmer ist für gemütliche Nachmittage/Abende, wo ich dann sehr gerne sitze.
Carol liebt die Gesellschaft Zuhause
„Unsere Küche ist nicht nur ein Raum – sie ist das Herz unseres Hauses, ein Ort voller Leben, Lachen und Lieblingsmenschen.“
Weitere Informationen
In unserem Küchen Journal finden Sie noch mehr Inspirationen für die individuelle Planung und Gestaltung Ihrer Traumküche.
Entdecken Sie weitere spannende Homestorys