Magnolia Logo
Händlersuche

Hauswirtschaftsraum oder schon Wohnbereich? Ein Traum von Stil, Funktionalität und Gemütlichkeit

Eine Frau steht lächelnd in einem modernen Hauswirtschaftsraum von Nolte Hauswirtschaftsräume.

Stil trifft Alltag – Ana Johnsons Hauswirtschaftsraum wird zum Wohlfühlprojekt mit Nolte Küchen

Willkommen in der Welt von Ana Johnson (@anajohnson), einer Influencerin, die nicht nur mit ihrer vielfältigen Präsenz in den sozialen Medien beeindruckt, sondern auch mit ihrem Sinn für Stil, Funktionalität und Gemütlichkeit im eigenen Zuhause. Bekannt für ihre lebendigen Einblicke in das Familienleben, Lifestyle, Beauty, Fashion, Reisen und DIY-Projekte, nimmt Ana uns diesmal mit auf eine ganz besondere Reise: die Neugestaltung ihres Hauswirtschaftsraums - ein Herzensprojekt mad by Nolte Küchen.

Woher kam die Idee, einen Hauswirtschaftsraum bei euch einzurichten?
Schon in meiner ersten Wohnung war ein solcher Raum integriert. Seitdem weiß ich wie praktisch es ist, hier die Hausarbeit erledigen zu können. Schön war dieses Zimmer allerdings nicht, das sollte sich bei der Planung unseres Hauses dann ändern. Hier kam Nolte Küchen als verlässlicher Partner ins Spiel. Gemeinsam haben wir einen Hauswirtschaftsraum geplant, der sehr durchdacht ist, und so gut aussieht, dass er wie ein Wohnbereich wirkt.

Was hat dich bei der Gestaltung inspiriert?
Beim Rundgang durch das Nolte Forum durften wir das gesamte Sortiment von Nolte Küchen entdecken und haben uns inspirieren lassen. Die vielen verschiedenen Fronten und Dekore haben uns überwältigt und wir konnten uns beinahe gar nicht entscheiden, weil die Auswahl so riesig war. Schließlich ist dann aus diesen tollen Eindrücken die finale Idee entstanden.

Worauf hast du bei der Planung am meisten Wert gelegt?
Wenn man an einen Hauswirtschaftsraum denkt, hat man meistens ein dunkles, kaltes Zimmer im Kopf, das häufig im Keller zu finden ist. Der neue Raum sollte daher hell, freundlich und gemütlich werden. Denn Hausarbeit lässt sich nun mal nicht umgehen und sollte daher an einem Platz erledigt werden, an dem man sich gerne aufhält.

Was waren deine „Must-Haves“, die auf keinen Fall fehlen durften?
Sehr wichtig war mir genug Stauraum. Gerade bei der Hausarbeit hat man viele Utensilien, die praktisch verstaut werden müssen. Auch für Wäsche muss genügend Platz vorhanden sein, im besten Fall können im Hauswirtschaftsraum auch noch Schuhe und Bettwäsche gelagert werden.Außerdem möchten wir hier zukünftig auch unsere Lebensmittel unterbringen. Für all das wurden genügend Schränke, Schubladen und Regale eingebaut, die alles gut verstauen und ein einheitliches, ästhetisches Gesamtbild ergeben.

GlossarWas macht einen modernen Hauswirtschaftsraum aus?

Ein gut geplanter HWR ist mehr als nur Stauraum – er erleichtert den Alltag spürbar. Mit praktischer Arbeitsfläche, einer integrierten Spüle in Trendfarbe Lava und cleveren Wäschesortierschränken bleibt alles ordentlich und griffbereit. Schwarze Griffe und durchdachte Lichtlösungen setzen stilvolle Akzente und machen den Raum funktional und wohnlich zugleich.

Zeitlos moderne Fronten und Farben

Die PLUS in Lava softmatt mit Anti-Fingerprint-Oberfläche lässt sich ideal mit verschiedenen Holztönen kombinieren. Thekenplanung, Sideboard und durchdachte Lichtlösungen machen diesen Hauswirtschaftsraum zum Hingucker. Effizient sortiert: Wäsche, Einkäufe, Abfall & Co.
Ein stilvoller Hauswirtschaftsraum mit modernem Design und Holzdetails von Nolte Hauswirtschaftsräume.

Welche Geräte sollten in deinem Hauswirtschaftsraum Platz finden?
Im Vorfeld waren bereits zwei Waschmaschinen und zwei Wäschetrockner vorhanden, die integriert werden sollten. Nolte hat uns empfohlen, diese auf Körperhöhe einzubauen, damit man sich nicht so häufig bücken muss. Ein guter und praktischer Tipp, der uns die Arbeit an den wöchentlichen Waschtagen erleichtert.

Was gefällt dir besonders am gesamten Konzept?
Insgesamt hat das Nolte Team wirklich tolle Arbeit geleistet. Wir haben unsere Wünsche kommuniziert und schon der erste Entwurf war so perfekt, dass wir ihn genauso übernommen haben. Von der Ideenfindung über die Planung bis hin zur Montage hat Nolte unser Herzensprojekt großartig umgesetzt und wir sind absolut begeistert!

Welche Details sind deine Highlights?
Sehr durchdacht finde ich die Wäschesortierschränke mit integrierten Körben. Es ist einfach praktisch, die verschiedenen Wäschesorten in unterschiedlichen Schubkästen aufzubewahren. So hat man alles gleich am richtigen Platz und muss nicht alles vor der Waschmaschine nochmal ordnen. Außerdem begeistert mich, dass bei der Planung besonders Wert auf raffinierte Details gelegt wurde. Die Rohre wurden z. B. hinter einem schmalen Schrank versteckt, wodurch der Gesamteindruck des Raumes nochmal aufgewertet wird.

Ein Hauswirtschaftsraum mit modernen Schränken und Regalen von Nolte Hauswirtschaftsräume.
HWR mit großzügiger Arbeitsfläche, Spüle in der Trendfarbe Lava und markanten schwarzen Griffen – funktional und stilvoll zugleich.
Ein Hauswirtschaftsraum mit offenen Regalen und Schubladen voller Körbe, präsentiert von Nolte Hauswirtschaftsräume.
Praktisch und durchdacht: Der Wäschesortierschrank mit Auszügen erleichtert die Trennung von Bunt-, Weiß- und Kochwäsche – selbst bei geschlossener Front dank cleverer Aussparungen.
Ein stilvoller Hauswirtschaftsraum mit modernen Schränken und Beleuchtung von Nolte Hauswirtschaftsräume.
Auch im modernen HWR sorgt die richtige Beleuchtung für Atmosphäre: Gut platzierte Lichtquellen schaffen nicht nur optimale Sicht, sondern verleihen dem Raum eine angenehme, wohnliche Stimmung.
Ein Hauswirtschaftsraum mit offenen Regalen und Schubladen voller Körbe, präsentiert von Nolte Hauswirtschaftsräume.

Entdecken Sie Ana Johnsons stilvollen Hauswirtschaftsraum

Entdecken Sie, wie Influencerin Ana Johnson zusammen mit Nolte Küchen einen Hauswirtschaftsraum kreiert, der mehr ist als nur ein Raum für die Hausarbeit. Ein inspirierender Einblick in die Verwandlung von Alltagsräumen in ästhetische und funktionale Wohnbereiche.

Weitere Informationen

In unserem Küchen Journal finden Sie noch mehr Inspirationen für die individuelle Planung und Gestaltung Ihrer Traumküche.

Entdecken Sie weitere spannende Homestorys

Altbaucharme trifft Moderne

Altbaucharme trifft moderne Nolte Küche mit SIGMA LACK!
Mehr lesen

Drei Jahre im Hanghaus15

Vor drei Jahren begleitete Nolte Julia und ihren Partner beim Einzug in ihr modernes Hanghaus15. Damals entstand eine Küche, die Design, Funktion und Wohnlichkeit vereint. Heute schauen wir zurück: Hat sich die Küche bewährt? Julia teilt Einblicke, Inspirationen und Tipps für das Leben im modernen Landhausstil.
Mehr lesen

Ganz in schwarz über den Dächern Münchens

Eine komplett schwarze Küche findet man nicht in jedem Haushalt. In Sarahs Münchner Wohnung allerdings schon.
Mehr lesen

Tradition trifft auf Moderne

Julia hat sich bei ihrer Küchenplanung von ihrer Liebe zu Art Déco inspirieren lassen - ein klassisches und zugleich außergewöhnliches Design, das sich nicht nur in ihrer Küche widerspiegelt.
Mehr lesen