Magnolia Logo
Händlersuche

So bunt wie das Leben

Eine moderne, helle Küche mit Insel und farbigen Akzenten von Nolte Küchen.

Cosy, bunt & voller Liebe – Katrins farbenfrohe Küche zwischen Vintage-Charme und Familienglück

Ich bin Katrin (@_colorfulhome_), 38 Jahre jung, Visual Merchandising Manager, Mama von zwei zauberhaften Mädels, verheiratet, Kaffeeverliebt und Dekojunkie. Meine große Leidenschaft sind Farben, Blumen, Vintagekrams, Dekogedöns und Cosyliving. Meine Inspirationen sind alle in unserem Haus entstanden, welches mein Mann Sven und ich 2017 gebaut haben und in dem wir und unsere Mädels Marlene & Klara unser Zuhause gefunden haben. Jeden Tag voller Liebe, jeden Tag anders und jeden Tag mit Farbe im Gepäck. 2019 habe wir uns den Traum vom Wohnwagen an der Ostsee erfüllt und seitdem sind wir leidenschaftliche Glamper. Bis wir dauerhaft an der Ostsee wohnen können, Verschönern wir unser Eigenheim auf dem Lande zwischen Hamburg und Bremen. Heute zeige ich euch unsere Küche. Kommt mal mit 😊.

Welche Tipps hast du bunte Deko-Elemente in einem Raum zu integrieren?
Die Elemente immer in Kombination zu den Wandfarben wählen. Ich wähle meistens Elemente, die sich farblich perfekt in den Raum einfügen.

Wie kann man mehr Farbe in die Küche bringen?
Ich liebe farbige Accessoires wie Vasen, Blumen, Geschirrtücher oder Keramik. Diese sind leicht austauschbar und zu jeder Farbstory kann man neu dekorieren. Ein großer Fan bin ich von einer Highlight Wand und Postern, die schnell auswechselbar sind.

Welche Farben lassen sich deiner Meinung nach besonders gut kombinieren?
Gelb, Gelb & Gelb 😉. Dazu kommt noch ein helles Lila und ein wenig rosa. Zusammen wirken die Farben warm und lebendig. Das mag ich sehr. Zudem liebe ich schon immer die Kombination mit Kupfer. Grün ist durch Pflanzen und frische Blumen immer dabei und schenkt Natürlichkeit & Frische.

Du liebst Farben, aber deine Küche an sich ist dann doch eher schlicht geworden. Woran liegt das?
Das ist eine sehr Interessante Frage 😉. Als wir in der Innenausbau- Planung waren, wollten wir am Anfang eine Küche in Taupe und hochglänzend. Beim finalen Planungstermin hatte ich damals bereits alle Innenraumfarben und die restliche Einrichtung geplant. Zum Gesamtkonzept und unserem Fußboden hat mir dann die helle Küche mit der Arbeitsplatte besonders gefallen. Sie wirkt ruhig und passt sich so all meinen Farbideen immer wieder neu an.

Woher kommt deine Inspiration?
Ich dekoriere bereits mein ganzes Leben 😊, das war schon immer meine Leidenschaft und vor über 20 Jahren habe ich Schauwerbegestalterin gelernt. Mein Kopf ist immer voll mit neuen Ideen und zusätzliche Inspirationen bekomme ich oft durch Magazine, meine Mädels, die Natur oder auch Instagram.

Katrin aus Rotenburg

„Jeden Tag voller Liebe, jeden Tag anders und jeden Tag mit Farbe im Gepäck.“

Bei Farben kann man auch viel falsch machen oder? Wie schaffst du es, dass deine Deko nicht unordentlich wirkt?
Das denke ich auf jeden Fall. Jeder hat seine Lieblingsfarben oder Farbkonzept zum Wohnen und sollte das auch Leben. Trotzdem sollte man auf Farbwirkung achten und nicht zu viele verschiedene Hauptfarben einsetzen. Ich setze oft auf Farbnuancen und greife die Gleichen Farben immer wieder auf. „Ordentlich“ und rund wirkt es bei uns, da sich unser Farbkonzept durch jeden Raum und das ganze Haus zieht.

Was ist deine Lieblingsfarbe und wie hast du diese in deinem Haus integriert?
Das ist eindeutig Gelb. Ich liebe die Wärme, die Lebendigkeit und die gute Stimmung, die davon ausgeht. Ich habe einige Highlight Wände in Gelb gestrichen, viele Wohnaccessoires, wie Vasen, Kerzen & Bilder und Wohntextilien, die ich unterschiedlich kombiniere.

Du bist super kreativ und bastelst gern. Hast du auch schon DIY’s für deine Küche umgesetzt?
Da muss ich wohl noch mal ran :). Bisher habe ich nur die kleine Garderobe umgestaltet. Diese habe ich gestrichen und mit Möbelknöpfen versehen.

Wäre es auch in Frage gekommen eine bunte Front zu nehmen?
Auf jeden Fall. Es gibt so viele wahnsinnig tolle Farben, Fronten und Armaturen. Wenn ich könnte, würde ich mir einmal im Monat eine andere Küche zaubern :).

Kochst du genauso bunt und außergewöhnlich, wie du dekorierst?
Wir kochen sehr bewusst, mit frischen Zutaten von Bauernhöfen aus der Region. Außergewöhnlich ist es momentan nicht. Unsere zwei Mädels mögen am liebsten „ganz normale“ Gerichte wie Kartoffelstampf mit Möhren, Gemüseauflauf oder Milchreis.

Hast du im Nachhinein Tipps was man bei der Küchenplanung beachten sollte?
Wir haben vorher die Dimensionen der Kochinsel mit Klebeband auf den Boden geklebt, umzusehen, ob uns der Platz drum rum ausreicht. Das würde ich immer wieder machen.
Sehr wichtig war mir ausreichend Licht, nicht zu viele Hängeschränke und eine Küchenschrankfront im HWR. Das schmale „Check Out „Fenster haben wir einsetzen lassen, um abends den Sonnenuntergang zu sehen und um bei der Küchenarbeit in den Garten schauen zu können.

Farbenfreude mit Feingefühl – Akzente fürs Zuhause setzen

Mit kleinen Farbakzenten wird jede Küche zum echten Wohlfühlort. Ob bunte Vasen, farbiges Geschirr oder Kissen in sanften Tönen – gezielt eingesetzt bringen Farben Persönlichkeit und Wärme ins Zuhause. Schon ein einzelner Farbtupfer kann den Stil neu definieren.
Eine Frau sitzt in einer fröhlich dekorierten Küche von Nolte Küchen und trinkt aus einer Tasse.

Was darf in deiner Küche auf keinen Fall fehlen?
Die Kochinsel mit Tresen, Sortierte Schubladen, Handgefertigte Keramik, Blumen, Vasen, Kaffee & Musik.

Du hast 2017 dein Haus gebaut, welche Tipps hättest du dir vor dem Bau gewünscht und möchtest du jetzt an andere weitergeben?
Wir waren sehr gut betreut und auch beraten, was sicherlich das Beste ist, was einem passieren kann. Darauf würde ich auch immer wieder achten. Facharbeiten sollte man auch von Fachmännern machen lassen. Alles vorab zu visualisieren hilft unwahrscheinlich und Planung ist alles 😊.

Ihr habt eine richtig tolle Blumenwiese an eurem Haus!  Und auch ansonsten sind viele Blumen in deinem Feed zu finden. Was bedeuten sie dir und welche Rolle spielen sie bei deiner Deko?
Ich lieb Blumen einfach. Sie haben eine natürliche wundervolle Schönheit, die oft wie gemalt aussieht. Sie schenken jedem Raum eine besondere Wirkung und man kann so viele verschiedene Dinge mit Ihnen machen. Die Blumenwiese ist ein Traum. Die Gemeinde bei uns hat diese auf vielen Grünflächen gesät und es ist einfach wunderschön.

Was hat es mit dem #vasenmove auf sich?
Ich habe meinen Feed im November letztes Jahr angefangen. Da waren wir fast ein halbes Jahr Corona bedingt zuhause und man hatte keinerlei Treffen, Feiern etc. So ging es jedem daheim. Als ich alle Vasen versammelt hatte und ein neues Bild schießen wollte, dachte ich an alle die jetzt wie ich zuhause waren und fand es eine schöne Idee damit Verbundenheit zu zeigen und alle auf Instagram zu einem „Vasenmove“ einzuladen.

Was bedeutet für dich das Leben in der Küche?
Hier verbringe ich sehr viel Zeit und es ist Ankerplatz, Tummelplatz & Herzstück. Wir haben ja einen offenen Wohnbereich und oft bin ich in der Küche am Werkeln und kann die Mädels im Wohnzimmerbereich gut im Auge behalten. Am Tresen essen wir sehr häufig, erzählen uns vom Tag oder trinken Kaffee.

Haben deine Kinder auch schon Spaß am Kochen? Die Große ist 6 Jahre alt und hilft gerne mit, wenn es um Kuchen, Pudding oder Pizza geht 😊. Die Kleene ist gerade 1 Jahr geworden und will momentan alles probieren.

Ein Regal mit Vasen und Dekor vor einer rosa Wand, mit einem Kissen und Magazin im Vordergrund. Nolte Living.
Katrin liebt Vasen in allen möglichen Farben und Formen und hat sogar ein extra Regal dafür in Ihrer Wohnküche.
Helle Küche mit modernen Geräten und Dekoration, darunter ein Gemälde an der Wand. Nolte Küchen.
Front Feel Magnolia Softmatt mit Arbeitsplatte in Balsat – eine harmonische Kombination aus sanfter Eleganz und natürlichem Charakter.
Ein modernes Wohnzimmer mit gelbem Sessel und Skateboard auf Holzboden, gestaltet von Nolte Living.
Stühle und Gardinen in warmem Ocker setzen lebendige Akzente und verleihen dem Raum eine einladende Tiefe.

Weitere Informationen

In unserem Küchen Journal finden Sie noch mehr Inspirationen für die individuelle Planung und Gestaltung Ihrer Traumküche.

Entdecken Sie weitere spannende Homestorys

Altbaucharme trifft Moderne

Altbaucharme trifft moderne Nolte Küche mit SIGMA LACK!
Mehr lesen

Nolte Mitarbeiterin enthüllt ihre Traumküche

Erfahren Sie mehr im folgenden Interview.
Mehr lesen

Hauswirtschaftsraum mit Wohlfühlfaktor

Erfahren Sie gemeinsam mit uns in dieser Homestory mehr über das Leben einer erfolgreichen Bloggerin und Autorin und begleiten Sie Tina Ruthe von der ersten Idee bis zur Fertigstellung ihrer beiden Hauswirtschaftsräume.
Mehr lesen

Tradition trifft auf Moderne

Julia hat sich bei ihrer Küchenplanung von ihrer Liebe zu Art Déco inspirieren lassen - ein klassisches und zugleich außergewöhnliches Design, das sich nicht nur in ihrer Küche widerspiegelt.
Mehr lesen