Nolte Logo
Händlersuche

Maren & Tobias Wolf: Unsere Traumküche mit Nolte Küchen

Maren und Tobias Wolf sitzen in ihrer modernen Nolte Küche mit heller Holzfront und großer Kochinsel – ein harmonisches Zusammenspiel aus Design und Gemütlichkeit.

 

Maren und Tobias Wolf – bekannt durch ihre beliebten Social-Media-Kanäle – zeigen in dieser exklusiven Homestory, wie sie ihre persönliche Traumküche mit Nolte Küchen gestaltet haben.
Gemeinsam geben sie Einblicke in ihr Familienleben, ihre Arbeit als Content Creator und die Leidenschaft für Interior-Design. Mit viel Gespür für Ästhetik, Funktionalität und warme Materialien entstand eine Küche, die perfekt zu ihrem Alltag passt – modern, authentisch und voller Wohlfühlatmosphäre.

„Wir zeigen unser Leben so, wie es ist“

– Maren & Tobias Wolf im Interview

Maren @marenwolf und Tobias Wolf @tobiaswolf sind Content Creator mit Herz und Stil.
Sie nehmen ihre Community mit in ihren Alltag, teilen ihre Leidenschaft für Interior-Design und zeigen, wie schön echte Momente sein können. Wir haben sie in ihrem Zuhause besucht und einen ganz persönlichen Einblick in ihr Familienleben, ihre Arbeit und ihre Einrichtung bekommen. Mit viel Gespür für Ästhetik zeigen die beiden, wie sie mit viel Liebe zum Detail ihre Küche und Wohnräume gestalten – authentisch, modern und voller Wohlfühlatmosphäre.

Eine moderne Küche mit zwei lachenden Personen, Pflanzen und einem gelben Teller. Nolte Küchen.
Eine moderne Küche mit großer Insel und Barhockern. Nolte Küchen.

Ein Blick in die Traumküche der Wolfs

Zuhause ist ein Gefühl – das zeigen Maren und Tobias Wolf in ihrer individuell geplanten Nolte Küche. Zwischen Familienmomenten, kreativer Arbeit und viel Liebe zum Detail entsteht ein Raum, in dem warmes Holz, klare Linien und Persönlichkeit harmonisch zusammenfinden.

Maren und Tobias, bitte stellt euch kurz vor!

Ich bin Maren Wolff. Ich bin Mama, verheiratet und seit 16 Jahren auf Social Media unterwegs. Und ich bin Tobias Wolff, mittlerweile seit fast fünf Jahren Papa und Content Creator. Maren hat mich ein bisschen in diese Welt eingeführt. Außerdem liebe ich Motorsport, bin technikaffin und habe ein gutes Auge fürs Detail.
Eine Frau hält ein Mikrofon und lächelt in die Kamera.

Maren, wie bist du zu Social Media gekommen? Wie war dein Weg?

Eigentlich wollte ich gar nicht direkt im Creator-Bereich arbeiten, sondern hinter die Kamera – als Cutterin. Ich suchte einen Weg dorthin, musste aber erst die Grundlagen lernen. YouTube war dafür perfekt: Eigene Videos drehen, schneiden, hochladen und Feedback bekommen. Und jetzt, 16 Jahre später, sind wir hier!

Und wie sah es bei dir aus, Tobias?

Nach dem Fachabitur bin ich ganz klassisch in eine Ausbildung gerutscht. Gegen Ende lernte ich dann Maren kennen und startete in den Vollzeitjob. Das Problem war, dass wir hatten kaum Zeit füreinander hatten – sie war beruflich viel unterwegs, und ich nutzte all meine Urlaubstage, um sie zu sehen.

Eine Frau arbeitet an einem Laptop in einem modernen Wohnzimmer. Nolte Living.

Vom Videotagebuch bis zur Traumküche:

Ein gemeinsamer Weg

Erzählt uns doch einmal, wie ihr diese Anfangszeit erlebt habt!

Maren: 2009 begann ich mit Social Media, 2012 lernte ich meinen Mann kennen – eine wirklich filmreife Love Story. Wir haben uns bei seiner Arbeit kennengelernt und zueinander gefunden. Eigentlich wollte ich im Dezember mit einem One-Way-Ticket nach Amerika, um meine Skills hinter der Kamera auszubauen. Doch nach vier Monaten Beziehung wollte ich nicht so lange weg und kam zurück. 2013 beschlossen wir, gemeinsam durchzustarten. Tobi fand schnell Gefallen daran und unterstützte mich intensiv.

Tobias:  Für mich war es am Anfang etwas riskant, weil ich nicht wusste, was auf mich zukommt, denn ich war ja noch nicht selbstständig. Aber damit hat die Selbstständigkeit dann angefangen!

Wie war es anfangs für euch, gemeinsam vor der Kamera zu stehen?

Maren: Die Arbeit mit meinem Mann war der Moment, in dem ich meinen Job noch mehr lieben lernte. Er hat mich immer unterstützt – das stärkte mein Selbstbewusstsein und meine Kreativität. Gemeinsam starteten wir unser Videotagebuch und sind auf YouTube weiter gewachsen. Dann kam Instagram dazu, und Tobi wurde ein fester Teil des Teams. Das war sehr schön.

Tobias: Ich glaube, jeder Mensch hat anfangs Probleme, vor der Kamera zu sein, weil es neu ist. Ich war sehr verhalten, habe immer darauf geachtet, was ich sage, und war nicht so locker wie sonst. 
Mit der Zeit hat sich das gelegt. Nur vor fremden Kameras bin ich anfangs noch etwas zurückhaltend, bis die Routine wieder da ist.

Ein lachendes Paar macht ein Selfie in einem sonnigen Garten.

Wie sahen eure Vorstellungen aus, als ihr in das Business gestartet seid? Habt ihr noch Träume?

Maren: Ich hatte das Glück, meine Leidenschaft zum Beruf zu machen – dadurch fühlt sich Arbeit nie wie Arbeit an. Es ist ein Privileg, mit Freude kreativ zu sein und gleichzeitig selbst zu bestimmen. Ich liebe das Fotografieren, Planen und Organisieren. Früher wollte ich Cutterin werden, heute bin ich alles in einem: Regisseurin, Videografin, Fotografin. Besser könnte ich meine Kreativität nicht ausleben.

Tobias: Mein großer Traum war es, das 24-Stunden-Rennen am Nürburgring selbst zu fahren – also wirklich hinter dem Steuer zu sitzen. Diesen Traum habe ich mir erfüllt, und zwar gleich zweimal: 2021 und 2022 stand ich am Start, bin das Rennen gefahren und ins Ziel gekommen. Und am liebsten würde ich es noch einmal tun.

Wie genau läuft das 24-Stunden-Rennen ab, Tobias? Wie hast du diese intensiven Stunden erlebt?

Bei diesem Rennen geht es um die Herausforderung: 24 Stunden lang mit dem Team – wir sind zu viert – durchhalten und dabei an die eigenen körperlichen Grenzen gehen. Der Weg ist das Ziel und wenn man schließlich ankommt, ist man einfach nur erleichtert und glücklich. Wir sitzen zum Teil zwei Stunden oder länger am Stück im Auto – das zehrt an den Kräften. Aber genau das ist es, was ich suche. Darin liegt für mich der Reiz.

Wie lange bist du schon im Motorsport aktiv?

Seit meiner Kindheit bin ich im Motorsport aktiv. Irgendwann wurde es zu teuer für meine Eltern, also musste ich aufhören. Doch mir war klar: Sobald ich eigenes Geld verdiene, starte ich wieder durch. Dass es einmal so kommen würde, hätte ich nie gedacht. Ich bin froh, damals das Risiko eingegangen zu sein und zusammen mit Maren diesen Weg zu gehen. Ich hätte nie gedacht, dass es genau so kommen wird.
Ein Auto fährt auf einer Landstraße entlang grüner Felder unter einem bewölkten Himmel.

Wie ist euer Content auf Social Media aufgebaut?

Maren: Bei uns ist es so: Wir zeigen unser Leben so, wie es ist – authentisch und nah am Alltag. Wenn es um den Hausbau geht, erzählt Tobi meistens etwas mehr, weil er dabei stärker eingebunden war. Wir sind gerne gemeinsam kreativ, lassen uns von aktuellen Trends inspirieren und sind für jeden Spaß zu haben. In diesem Haus finde ich meine Kreativität am besten – hier sitzen wir oft zusammen, unterhalten uns, tauschen Ideen aus und besprechen alles. Arbeit und Familie bekommen wir dabei wunderbar unter einen Hut.

Woher nehmt ihr eure Inspiration?

Maren: Ich lasse Tobi tatsächlich viel planen und lasse ihm dabei freie Hand. Bei unserem alten Haus habe ich leider nicht immer auf ihn gehört und es hinterher bereut. In unserem aktuellen Haus hat er sehr viel übernommen, u. a. auch die Planung der Küche. Ich habe dann die Möbel ausgesucht und so haben wir uns sehr gut ergänzt.

Eine moderne Küche mit Zitronen und Blumen auf der Arbeitsplatte. Nolte Küchen.

Kreativität trifft auf Funktion:

So entstand die Nolte Traumküche

Wenn Maren und Tobias über ihre Küche sprechen, spürt man sofort, wie viel Herzblut in diesem Raum steckt.
Sie wollten eine Küche, die nicht nur schön aussieht, sondern auch im Familienalltag funktioniert. Besonders wichtig waren ihnen natürliche Materialien, helle Holzfronten und eine großzügige Kochinsel – kombiniert mit praktischen Details wie zwei Kühlschränken und ergonomisch angeordneter Spülmaschine.
Das Ergebnis ist eine perfekte Balance aus Design und Funktionalität, umgesetzt mit den vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten von Nolte Küchen.

Und wie seid ihr dann die Küchenplanung angegangen? 

Tobias: Als wir uns gefragt haben, wie wir unsere Küche umsetzen und wer dafür der richtige Partner sein könnte, stand Nolte ganz oben auf der Liste. Unsere Erwartungen wurden sogar übertroffen, denn ehrlich gesagt waren wir beim Thema Küche zunächst etwas ratlos. Im Showroom hat uns dann die Begeisterung gepackt: Die Vielfalt an Materialien und die unglaubliche Auswahl haben uns völlig überwältigt. Maren ist dort richtig aufgeblüht und in diesem Moment wusste ich: Hier sind wir genau richtig!

Maren: Es gibt wirklich von A bis Z alles, in jeder Variante und Ausführung. Es fühlt sich an, als gäbe es keine Grenzen – genau das, was man für Gedanken und Ideen braucht, um sie zu verwirklichen.

Eine moderne Küche mit Insel und Barhockern, Nolte Küchen.

Welche Elemente waren euch bei der Gestaltung besonders wichtig?

Maren: Mir war vor allem die Optik wichtig: eine schöne, helle Küche mit einer warmen Holzfront und einer großen Kochinsel. Tobi als Sortier- und Ordnungsmensch hat sich um den passenden Stauraum gekümmert. Er hatte auch die Idee mit den zwei Kühlschränken und der Spülmaschine in angenehmer Arbeitshöhe. Ich glaube, gemeinsam mit Nolte haben wir unsere absolute Traumküche geschaffen.

Fehlt euch noch etwas, was würdet ihr bei der Raumplanung noch ergänzen?

Maren: Ich finde unser gesamtes Raumkonzept schon sehr schön, bin aber der Meinung, es fehlen noch ein paar Accessoires, um Gemütlichkeit zu schaffen. Wenn wir das noch ergänzen haben wir dieses Haus zu unserem „Zuhause“ gemacht!

Eine moderne Küche mit sonnigem Dekor und eleganter Einrichtung. Nolte Küchen.

Tobias erinnert sich an den Moment im Showroom:

„Unsere Erwartungen wurden übertroffen. Die Vielfalt an Materialien und die unglaubliche Auswahl haben uns völlig überwältigt.“

Ein Raum zum Leben – und Lieben

Für die Wolfs ist ihre Küche mehr als nur ein Ort zum Kochen.
Sie ist der Treffpunkt der Familie, kreativer Rückzugsort und Bühne für gemeinsame Projekte.
Mit Nolte Küchen haben sie einen Raum geschaffen, der ihren Stil und ihre Werte perfekt widerspiegelt – ein Zuhause voller Leben, Wärme und Persönlichkeit.

Weitere Informationen

In unserem Küchen Journal finden Sie noch mehr Inspirationen für die individuelle Planung und Gestaltung Ihrer Traumküche.

Lust auf mehr Inspiration?

Entdecken Sie weitere Homestories von Nolte Küchen und lassen Sie sich inspirieren, wie echte Menschen ihre Wohnträume verwirklichen.

Hauswirtschaftsraum oder schon Wohnbereich? Ein Traum von Stil, Funktionalität und Gemütlichkeit

Entdecken Sie, wie Influencerin Ana Johnson zusammen mit Nolte Küchen einen Hauswirtschaftsraum kreiert, der mehr ist als nur ein Raum für die Hausarbeit. Ein inspirierender Einblick in die Verwandlung von Alltagsräumen in ästhetische und funktionale Wohnbereiche.
Mehr lesen

Eine Beton Küche erstrahlt im Licht

In Nadjas kernsaniertem Haus zieht sich ein roter Faden durch den Einrichtungsstil von Küche, über das Badezimmer bis hin zum Wohnzimmer - können Sie erahnen, für welchen besonderen Look sie eine Leidenschaft entwickelt hat?
Mehr lesen

Zeyneps Homestory

Tauchen Sie ein in Zeyneps Homestory: Sie lebt ihren Traum vom modernen, einladenden Eigenheim und teilt auf @keepingupwithzeys täglich Designideen, Deko-Tipps und private Einblicke.
Mehr lesen

1 Fachwerkhaus, 3 Küchen

Nahe dem Kurpark von Bad Oeynhausen sitzt das Architekturbüro Bökamp in einem renovierten 200 Jahre alten Fachwerkhaus. In ihrer Homestory erzählen die Experten in Sachen Hausbau von der Sanierung des Fachwerkhauses, den damit verbundenen Herausforderungen und ihren Küchenplanungen.
Mehr lesen
Händlersuche
Konfigurator
Newsletter
Katalog
Showroom