Magnolia Logo
Händlersuche

Nachhaltige Produkte

Qualität trifft Verantwortung.

Eine moderne Küche mit grünen Schränken und Insel in einem offenen Raum. Nolte Küchen.

Gut durchdacht – von Anfang bis Ende

Langlebig. Ressourcenschonend. Durchdacht.

Unsere Küchen und Möbel überzeugen nicht nur durch Design und Funktion, sondern auch durch Verantwortung. Bereits bei der Produktentwicklung achten wir auf langlebige Materialien, effiziente Prozesse und Umweltverträglichkeit. An all unseren Standorten setzen wir auf 100 % zertifizierten Ökostrom. Auch die Recyclingfähigkeit unserer Produkte spielt eine zentrale Rolle – für einen geschlossenen Materialkreislauf. Zertifizierungen wie PEFC oder Blauer Engel bestätigen unseren Anspruch. Gleichzeitig arbeiten wir kontinuierlich daran, unsere Produkte noch ressourcenschonender zu gestalten.

Langlebigkeit

Ein langlebiges Produkt ist per se nachhaltig – deshalb steht die Qualität bei uns im Mittelpunkt. Unsere Küchenmöbel werden unter hohen Standards gefertigt und durchlaufen umfassende Prüfprozesse. Das betrifft Materialien ebenso wie Konstruktion, Funktion und Verarbeitung. Ausgezeichnet mit dem RAL-Gütezeichen „Goldenes M“, erfüllen unsere Möbel strengste Anforderungen an Stabilität, Haltbarkeit, Sicherheit und Gesundheitsverträglichkeit. Zusätzlich fördern wir durch Reparatur- und Ersatzteilangebote eine lange Nutzung über viele Jahre hinweg. Das spart Ressourcen und schont die Umwelt.

Wohngesundheit

Wir setzen auf emissionsarme Materialien und wurden für unsere Möbel mit der besten Emissionsklasse (A) der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel ausgezeichnet. Damit schaffen wir ein gesundes Raumklima – für ein gutes Gefühl in den eigenen vier Wänden. Darüber hinaus sichern regelmäßige Prüfungen dauerhaft höchste Standards.

Made in Germany

Unsere Küchen entstehen dort, wo unser Unternehmen seine Wurzeln hat: in Deutschland. An unseren drei Werken in Löhne und Melle setzen wir konsequent auf eigene Fertigung – von der ersten Produktidee über die Entwicklung und Konstruktion bis hin zur Montage und Qualitätsprüfung und dem abschließenden Versand. Jedes Detail wird mit höchster Sorgfalt geplant und umgesetzt. Dieses durchgängige Qualitätsverständnis spiegelt sich in jedem Produkt wider. Diese regionale Produktion steht für Verlässlichkeit, Präzision und Nachhaltigkeit. Durch kurze Transportwege, moderne Fertigungsprozesse und bevorzugte Zusammenarbeit mit Partnern aus der Region – etwa bei unseren Spanplatten, die zu 86 % aus Deutschland stammen – reduzieren wir Emissionen und stärken den Standort.

 

Für uns ist „Made in Germany“ weit mehr als ein Label: Es ist ein Bekenntnis zu Qualität, Verantwortung und Zukunftssicherheit.

Eine große Industrieanlage auf dem Land, umgeben von Feldern; Nolte Küchen.

Kreislaufwirtschaft

Wir denken Produkte im Kreislauf. Deshalb arbeiten wir laufend daran, den Recyclinganteil in unseren Materialien zu erhöhen und gleichzeitig die Wiederverwertbarkeit unserer Produkte zu verbessern. Bereits heute besteht ein Großteil unserer Holzwerkstoffe aus Recyclingholz. Auch bei Kunststoffen setzen wir zunehmend auf Rezyklate – zum Beispiel mit einem 30 %igen Recyclinganteil bei unseren Abfallsammlern. Gleichzeitig optimieren wir die Trennbarkeit unserer Materialien, um die sortenreine Wiederverwertung am Ende des Produktlebenszyklus zu erleichtern. So fördern wir aktiv die Kreislaufwirtschaft in der Möbelproduktion.

Nolte GlossarWas ist Kreislaufwirtschaft?

Kreislaufwirtschaft bezeichnet ein System, in dem Ressourcen so lange wie möglich genutzt, wiederverwendet, repariert und recycelt werden – mit dem Ziel, Abfälle zu vermeiden und natürliche Rohstoffe zu schonen.

Verpackung

Sicher verpackt – mit möglichst wenig Umweltbelastung. Bei Nolte Küchen entwickeln wir unsere Verpackungslösungen kontinuierlich weiter, um Ressourcen zu schonen und Abfälle zu reduzieren. Wir setzen dabei auf recyclingfähige, sortenreine Materialien und verzichten zunehmend auf überflüssige Kunststoffbestandteile. Gleichzeitig achten wir auf ein optimales Verhältnis zwischen Produktschutz und Materialeinsatz – immer mit dem Ziel, Verpackungen umweltfreundlicher und effizienter zu gestalten.

Durch regelmäßige Prüfprozesse und die enge Zusammenarbeit mit unseren Partnern stellen wir sicher, dass neue Anforderungen zeitnah umgesetzt werden – für eine Verpackung, die den Anforderungen der Kreislaufwirtschaft gerecht wird.

Eine große Lagerhalle voller Kartons und Förderbänder, verbunden mit Nolte Küchen.

Nachhaltige Forstwirtschaft

Holz ist einer der wichtigsten Rohstoffe für unsere Küchenmöbel – deshalb übernehmen wir hier besondere Verantwortung. Über 99 % der von uns verwendeten Hölzer stammen aus Quellen, die den Standards nachhaltiger Forstwirtschaft entsprechen. Dabei setzen wir auf anerkannte Zertifizierungen wie FSC® und PEFC.

Diese Form der Forstwirtschaft stellt sicher, dass Wälder langfristig erhalten bleiben, nur so viel Holz entnommen wird, wie nachwächst, und ökologische sowie soziale Standards eingehalten werden. So leisten wir einen aktiven Beitrag zum Schutz von Ressourcen und Artenvielfalt – direkt ab dem Ursprung unserer Wertschöpfungskette.

Ein moderner Außenbereich mit Sitzgelegenheiten und Pflanzen, im Hintergrund ein Gebäude mit Nolte Küchen.

Nachhaltigkeitsbericht 2023

Sie möchten noch mehr über die Nachhaltigkeit bei Nolte Küchen erfahren? Jetzt den Nachhaltigkeitsbericht als PDF runterladen und gemütlich durchblättern.

Download Archiv

Nachhaltigkeitsberichte aus den Vorjahren

Downloadbereich

Nachhaltigkeitsberichte aus den Vorjahren

Mehr erfahren

Nachhaltigkeit bei Nolte

in einer Zeit, in der nachhaltiges und verantwortungsvolles Unternehmertum mehr denn je gefragt ist, setzen wir bei Nolte weiterhin starke Akzente.
Mehr lesen

Umwelt

Unser Engagement für die Umwelt
Mehr lesen

Gesellschaft

Unser Engagement für die Gesellschaft
Mehr lesen

Governance

Unser Engagement für eine verantwortungsvolle Unternehmensführung
Mehr lesen