Magnolia Logo
Händlersuche

Umwelt & Klima

Ressourcenschonung trifft Weitblick.

Eine Biene fliegt zwischen blühenden Blumen unter klarem Himmel. Nolte Küchen.

Unsere Umwelt im Blick

Weniger Emissionen, mehr Effizienz.

Umweltschutz ist für uns mehr als ein Anspruch – er ist Teil unserer täglichen Entscheidungen. Wir setzen auf energieeffiziente Prozesse, 100 % Ökostrom an allen Standorten und eine ressourcenschonende Produktion. Gleichzeitig denken wir in Kreisläufen, reduzieren Verpackungsmaterial, optimieren unsere Logistik und fördern nachhaltige Mobilität. Unser Ziel: die Auswirkungen unserer Geschäftstätigkeit auf die Umwelt so gering wie möglich zu halten – heute und in Zukunft.

Effizient produzieren

mit System und eigener Energie

Als Hersteller mit Verantwortung investieren wir kontinuierlich in den Klimaschutz und die Reduzierung unserer Emissionen. An unseren Produktionsstandorten Löhne und Melle setzen wir auf ein zertifiziertes Energiemanagementsystem (DIN EN ISO 50001), moderne, energieeffiziente Maschinen und ressourcenschonende Prozesse. Unser gesamter Strombedarf wird zu 100 % mit zertifiziertem Ökostrom gedeckt. Wir erzeugen rund 98 % unserer Wärmeenergie selbst durch die Verwertung von Holzspänen und Verschnitt aus der eigenen Produktion. Zusätzlich bauen wir unsere Photovoltaikanlagen auf geeigneten Dächern weiter aus – für mehr Eigenstrom und eine bessere Klimabilanz.

Drei große gelbe Silos mit der Aufschrift "Nolte Küchen" stehen vor einem klaren Himmel.

Nolte GlossarWas sind Scope 1, 2 und 3?

Scope 1: Direkte Emissionen aus eigenen Quellen – z. B. durch firmeneigene Heizungen, Fahrzeuge oder Produktionsanlagen.

Scope 2: Indirekte Emissionen aus zugekaufter Energie – etwa Strom, der für den Betrieb genutzt wird.

Scope 3: Weitere indirekte Emissionen entlang der Wertschöpfungskette – z. B. aus der Herstellung eingekaufter Materialien, Transport, Nutzung oder Entsorgung von Produkten.

Klimaziel im Fokus

Ein zentrales Ziel unserer Klimastrategie ist die Reduktion der Treibhausgasemissionen aus Scope 1 und 2 um 50 % bis 2030 – bezogen auf das Basisjahr 2019. Nicht vermeidbare Emissionen gleichen wir über international anerkannte Kompensationszertifikate nach Gold Standard aus und sichern damit unsere bilanzielle Klimaneutralität.

Auch in der vor- und nachgelagerten Lieferkette analysieren und bilanzieren wir seit 2023 die wichtigsten Scope-3-Emissionen, um künftig datenbasierte Reduktionsmaßnahmen umzusetzen. Wir werden in Zukunft eine vollständige Scope-3-Bilanz sowie eine Roadmap mit messbaren Reduktionszielen erstellen– im Einklang mit dem 1,5-Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens.

Unsere Klimastrategie berücksichtigt sowohl direkte als auch indirekte Emissionen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Dabei setzen wir auf Transparenz, wissenschaftsbasierte Zielsetzungen und kontinuierliche Verbesserungen – mit dem klaren Ziel, unseren CO2-Fußabdruck langfristig und systematisch zu senken.

Gemeinsam Bewusstsein schaffen

Nachhaltigkeit beginnt im Kopf – und lebt durch Engagement. Deshalb initiiert Nolte Küchen regelmäßig Veranstaltungen rund um Umwelt- und Ressourcenthemen, fördert den Dialog und lädt zum Mitmachen ein. Mit jährlichen Aufforstungsaktionen leisten wir einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz und stärken zugleich das Naturbewusstsein. Und auch direkt vor Ort setzen wir ein Zeichen: Auf unserem Firmengelände bieten wir mehreren Bienenvölkern ein geschütztes Zuhause – für mehr Biodiversität und ein lebendiges Ökosystem.
Eine Biene sitzt auf einer lila Blume im Sonnenschein, Nolte Küchen.

Kreislaufwirtschaft & Ressourceneffizienz 

Ressourcenschonung beginnt bei uns schon beim Einkauf: Spanplatten beziehen wir passgenau zugeschnitten, um Verschnitt zu vermeiden. Unsere Produktion ist auf maximale Materialeffizienz ausgerichtet – etwa durch optimierte Maschinentechnik und regelmäßige Verschnittanalysen an unseren Hauptanlagen.

Unsere Spanplatten stammen von verschiedenen Lieferanten, die Recyclingholzanteile zwischen 20 % und 100 % anbieten. Im Jahr 2023 lag der durchschnittliche Recyclinganteil unserer eingekauften Spanplatten bei 61 %. Zusätzlich achten wir bei der Beschaffung auf Hölzer zertifizierter Lieferanten (FSC®, PEFC und TSCA), wodurch über 99 % unseres Holzes nachhaltige Kriterien erfüllt.

Zudem bieten wir ein breites Sortiment an Ersatzteilen und Reparaturservices, um die Lebensdauer unserer Produkte zu verlängern. Ziel ist es, Ressourcen im Umlauf zu halten und Abfälle zu vermeiden. Unsere Strategie setzt auf langlebige, nachhaltige Produkte und die verstärkte Nutzung von Rezyklaten.

Verpackung & Logistik

Unsere Transport- und Schutzverpackungen bestehen größtenteils aus recyclebaren Materialien wie Pappe, Holz und Folien. Diese übergeben wir an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, wodurch 83,2 % unserer Abfälle im Jahr 2023 wiederverwertet werden konnten.

Wir arbeiten mit unseren Verpackungslieferanten an innovativen Lösungen zur Reduktion von Kunststoff und zur Verbesserung der Verpackungseffizienz. Viele Bauteile erhalten wir in Mehrwegverpackungen, die wir in einem geschlossenen Kreislauf an die Lieferanten zurückgeben.

Auch unsere Spedition unterstützt uns bei der Tourenoptimierung und Reduzierung von Leerfahrten. Zum Einsatz kommen ausschließlich Euro-6- und LNG-Fahrzeuge.

Nachhaltige Mobilität

Seit 2023 fördern wir die E-Mobilität mit einem ganzheitlichen Mobilitätskonzept. Unsere Mitarbeitenden können vollelektrische Dienstfahrzeuge leasen und diese an firmeneigenen Ladesäulen aufladen. Das reduziert nicht nur unsere betrieblichen Emissionen, sondern stärkt auch das Bewusstsein für nachhaltige Antriebstechnologien.

Darüber hinaus unterstützen wir umweltfreundliche Arbeitswege – etwa durch E-Bike-Leasing und weitere Mobilitätsangebote im Rahmen unserer Benefits. So schaffen wir attraktive Anreize für klimafreundliche Mobilität – im Beruf wie im Alltag.

Ein Elektroauto steht vor einer Ladestation im Freien, umgeben von Bäumen. Nolte Küchen.

Nachhaltigkeitsbericht 2023

Sie möchten noch mehr über die Nachhaltigkeit bei Nolte Küchen erfahren? Jetzt den Nachhaltigkeitsbericht als PDF runterladen und gemütlich durchblättern.

Download Archiv

Nachhaltigkeitsberichte aus den Vorjahren

Nachhaltigkeitsbericht 2023

Mit diesem Nachhaltigkeitsbericht laden wir Sie ein, einen Blick auf unsere bisherigen Erfolge und unsere ambitionierten Pläne für die Zukunft zu werfen. 

Downloadbereich

Nachhaltigkeitsberichte aus den Vorjahren

Mehr erfahren

Nachhaltigkeit bei Nolte

in einer Zeit, in der nachhaltiges und verantwortungsvolles Unternehmertum mehr denn je gefragt ist, setzen wir bei Nolte weiterhin starke Akzente.
Mehr lesen

Nachhaltige Produkte

Unsere Verantwortung für nachhaltige Produkte
Mehr lesen

Gesellschaft

Unser Engagement für die Gesellschaft
Mehr lesen

Governance

Unser Engagement für eine verantwortungsvolle Unternehmensführung
Mehr lesen