Magnolia Logo
Händlersuche

Pizza Margherita

Eine frisch gebackene Pizza mit Tomaten und Basilikum auf einem Holzbrett.

Wussten Sie, dass die Pizza Margherita die Nationalfarbe von Italien zeigt?

Rezeptidee: Pizza MargheritaHierfür benötigen Sie folgende Zutaten:

5g Hefe, 500g Mehl, 1 halben Esslöffel Salz, Tomatensauce, 250g Mozzarella, Cocktailtomaten, Basilikum-Blätter nach Belieben, Salz, Pfeffer

Zubereitung

  1. 300 ml kaltes Wasser in eine Schüssel geben und die 5 g frische Hefe in das Wasser bröseln, unter Rühren auflösen. 500 g Mehl und 1 halben Esslöffel Salz hinzufügen und das Ganze mit dem Knethaken des Hand Rührers gut verkneten. Dann zu einer glatten Kugel formen. Anschließen die Kugel in eine Schüssel legen, mit einem Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort für ca. 1:30 Std. ruhen lassen. Der Teig sollte sich bis dahin ungefähr verdoppelt haben.
  2. Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und den Teig in vier gleich große Stücke teilen. Anschließend jedes Stück zu einer Kugel formen und nochmal für ca. 1 h ruhen lassen.
  3. Jede Kugel zu einem Pizzaboden ausrollen und mit Tomatensauce bestreichen. Nach Belieben mit Mozzarella und Basilikum belegen. Unser Tipp: ein paar Cocktailtomaten für das gewisse Extra!
  4. Die Pizza danach auf ein Backpapier ziehen und im unteren Drittel des Backofens (250 Grad Umluft vorgeheizt) für 12-15min backen.
  5. Genießen!

    Guten Appetit!

     

Eine frisch gebackene Pizza mit Tomaten und Basilikum auf einem Holzbrett.

Rezeptideen entdecken

Grüner Gazpacho

Ein besonderer Genuss gerade im Sommer, da diese Suppe kalt serviert wird!
Mehr lesen

Blitz-Paella

Überall bekannt und beliebt! Das Nationalgericht der Region Valencia und der spanischen Ostküste können Sie sich jetzt blitz schnell zu Hause nachkochen!
Mehr lesen

Schaschlik mit Fleisch und Gemüse

Dieses Schaschlik-Rezept läutet die Grill-Saison ein und bietet für jeden Geschmack genau das Richtige.
Mehr lesen

Kartoffel-Wedges mit Gewürzjoghurt

Mit diesem Rezept interpretieren Sie die Kartoffel ganz neu! So wird der Klassiker schnell und einfach zu einem besonderen Highlight!
Mehr lesen