
Nach der Schule ist vor der Karriere
Bei Nolte Küchen werden Ihnen viele Möglichkeiten und guten Rahmenbedingungen geboten.
Ein starker Partner
Starten Sie mit Nolte Küchen in die Arbeitswelt
Industriekaufmann (m/w/d)
Industriekaufleute sind überall dort gefragt, wo es um kaufmännische Aufgaben geht. Während Ihrer Ausbildung durchlaufen Sie die unterschiedlichen Abteilungen: Materialwirtschaft, Vertrieb, Personalwesen, Finanzwesen, Produktion und die Tourenplanung. Der Berufsschulunterricht findet in Teilzeit am Friedrich-List-Berufskolleg in Herford statt. Im Anschluss an die Ausbildung bestehen Weiterbildungsmöglichkeiten oder wahlweise ein duales Studium (hierfür wird Abitur vorausgesetzt).

Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Als Fachinformatiker für Systemintegration sorgen Sie für die Planung und Konfiguration der IT-Systeme, richten sie ein und verwalten sie. Außerdem stehen Sie den Usern mit Ihrem Fachwissen beratend zur Seite. Während Ihrer Ausbildung besuchen Sie das August-Griese-Berufskolleg in Löhne in Teilzeit. Im Anschluss an die Ausbildung bestehen Weiterbildungsmöglichkeiten oder wahlweise ein duales Studium (hierfür wird Abitur vorausgesetzt).

Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung entwickeln individuelle Softwareprogramme. Dies umfasst neben der Planung und Programmierung die Schulung der Anwender. Sie betreuen bestehende Anwendungen, passen die geänderten Anforderungen an und beheben Störungen. Sie besuchen in Teilzeit das August-Griese-Berufskolleg in Löhne. Im Anschluss an die Ausbildung bestehen Weiterbildungsmöglichkeiten oder wahlweise ein duales Studium (hierfür wird Abitur vorausgesetzt).

Holzmechaniker (m/w/d)
Als Holzmechaniker steuern und überwachen Sie Produktionsanlagen, die Holz verarbeiten. Während Ihrer Ausbildung werden Sie in der Lehrwerkstatt eingesetzt. Der Berufsschulunterricht findet in Teilzeit am Wilhelm-Normann-Berufskolleg in Herford statt. Im Anschluss an die Ausbildung bestehen Weiterbildungsmöglichkeiten oder wahlweise ein duales Studium (hierfür wird Abitur vorausgesetzt).

Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Elektroniker für Betriebstechnik stellen einen elektrotechnisch reibungslosen Ablauf der Produktion sicher. Dabei sind die Aufgaben entsprechend vielseitig. Mal schrauben Sie an Anlagen, mal prüfen und programmieren Sie Systeme. Das theoretische Wissen wird Ihnen am August-Griese-Berufskolleg in Löhne vermittelt.

Industriemechaniker (m/w/d) – Fachrichtung Instandhaltung
Industriemechaniker – Fachrichtung Instandhaltung – sorgen dafür, dass die Maschinen und Produktionsanlagen stets betriebsbereit sind. Ihre Aufgaben umfassen neben der Fehlersuche und Instandsetzung auch das Montieren und Demontieren von Bauteilen. Das theoretische Wissen wird Ihnen am August-Griese-Berufskolleg in Löhne vermittelt.
